Werbung

Nachricht vom 11.10.2014    

Performance und Party in der Stadthalle

Eine Veranstaltung mit zwei ganz unterschiedlichen Teilen gibt es am Freitag, 31. Oktober in der Stadthalle Altenkirchen. "TheatronToKosmo präsentiert Malerei, Musik und Tanz, die Manfred Ulrich Express Band Musik.

Die Manfred Ulrich Express Band. Foto Veranstalter

Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen lädt, im Rahmen Ihrer diesjährigen 700-Jahr-Feier, am Freitag, den 31. Oktober, um 20 Uhr, in die Stadthalle Altenkirchen ein. Es gibt eine Veranstaltung bestehend aus zwei Teilen mit umwerfendem Charakter.

Im ersten Part lassen die Darsteller des Projekts „TheatronToKosmo“ drei Kunstformen, Malerei, Tanz und Musik aufeinander treffen. Vor und in einem Malerei-Film, verschmilzt die Tänzerin mit den Bildern und gestaltet eigene Körperskulpturen in Trialog mit dem Musiker (Violine, Gesangstimme und Klanginstallation).

Die bekannte Manfred Ulrich Express Band präsentiert im zweiten Abschnitt, Volksmusik der dritten Art. Selbst eingefleischte Gegner des deutschen Volksliedes sind entmachtet und können sich ihre Begeisterung nicht verkneifen. Packend ist der völlige Verzicht auf Amerikanismen, wodurch eine enorm direkte, unmittelbare Atmosphäre entsteht. Die Musiker liefern das packende Fundament, das deutscher Volksmusik plötzlich Charakter verleiht - und den packenden Schmiss. Nicht zu laut, nicht zu leise. Der Eintritt an diesem Abend ist kostenfrei.



Mehr Informationen zu den beiden Projekten finden Sie unter www.theatrontokosmo.de und
www.manfred-ulrich.net sowie auf der kulturtourischen Website der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen „der wunderwald“ unter www.derwunderwald.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Skifahrer aus Wissen wanderten im Allgäu

Wandern ist im Trend, auch bei den Mitgliedern des Ski-Clubs Wissen. Sie wanderten im Allgäu und genossen ...

Zum Herbstmarkt nach Gebhardshain

Herbstmarkt in Gebhardshain - das gehört in den Jahresablauf seit 260 Jahren. Denn damals erhielt der ...

Den Herbst mit Gesang begrüßen

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt zum traditionellen Herbstsingen ins katholische Pfarrheim ...

Feierliche zweite Amtseinführung von Bernd Brato in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf war Schauplatz der festlichen Ratssitzung mit vielen Gästen aus Anlass der erneuten ...

Krankenhauslandschaft vor Umbruch

Angeblich gibt es ein Strukturgutachten zu den DRK-Krankenhäusern im Kreis Altenkirchen, aber die Öffentlichkeit ...

Migle Vyturyte aus Gieleroth ist START-Stipendiatin

Migle Vyturyte ist 16 Jahre alt, gebürtige Litauerin, wohnt in Gieleroth, besucht das Westerwald-Gymnasium ...

Werbung