Werbung

Nachricht vom 11.10.2014    

Zum Herbstmarkt nach Gebhardshain

Herbstmarkt in Gebhardshain - das gehört in den Jahresablauf seit 260 Jahren. Denn damals erhielt der Ort in der "Nassau" das Marktrecht. Veränderungen gab es viele, heute zählt der Markt aber noch immer zu den beliebtesten Krammärkten der Region. Die Fachgeschäfte sind geöffnet und haben sich mit attraktiven Angeboten auf den Markt eingestellt.

Auf gutes Wetter hoffen die Veranstalter des Gebhardshainer Herbstmarktes. Fotos: Veranstalter

Gebhardshain. Am Samstag, 18. Oktober findet wieder - inzwischen schon seit 1754 - der Herbstmarkt in Gebhardshain statt.

Bis Anfang der 60er-Jahre war es hauptsächlich ein Vieh- und Krammarkt und für die Landwirte und Bauern aus dem Gebhardshainer Land und der „Nassau“ ein willkommener Handelstag. Schweine, Kühe und Kälber, landwirtschaftlichen Erzeugnisse oder auch landwirtschaftliche Geräte wechselten ihre Besitzer. Am Markttag trafen sich Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung in Gebhardshain.

In den letzten Jahren hat sich der Herbstmarkt zu einem sehr großen Krammarkt entwickelt, der jedes Jahr mehr Besucher und Händler anzieht. Mittlerweile bieten ca. 100 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an.

Am Samstag 18. Oktober, um 11 Uhr, wird der Markt mit Unterstützung der Hachenburger Brauerei und der „Rhenag“ mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Jürgen Giehl, eröffnet. Im Beisein von Vertretern aus der Politik und der Wirtschaft, begleitet der Musikverein Steinebach die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.

Es erwartet die Besucher wieder ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot an Waren und Erzeugnissen an den Ständen der Händler.

Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain haben sich auf den Herbstmarkt hervorragend eingestellt und bieten umfangreiche und sehr interessante Angebote. Das ein oder andere „Marktstück“ und „Schnäppchen“ kann sicherlich erworben werden.



Viele Vereine und Einrichtungen aus Gebhardshain und den Nachbargemeinden beteiligen sich mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen.

Auch der Kinderflohmarkt ist, wie schon seit Jahren, ein fester Bestandteil des Herbstmarktes. Außerdem gibt es ein Karussell und eine Eisenbahn für die Kinder.

Für Speisen und Getränke ist auf dem Markt und in den Gebhardshainer Lokalen bestens gesorgt. Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus.

Wie in den letzten Jahren, bietet die Westerwaldbahn auch in diesem Jahr einen besonderen Service an. Innerhalb der Verbandsgemeinde und in den angrenzenden Gemeinden der „Nassau“ ist wieder ein Buspendelverkehr eingerichtet.

Nun hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter am Markttag und dass viele Besucher den Weg nach Gebhardshain finden. Gemeinsam bieten die Werbegemeinschaft, die Kultur- und Festgemeinschaft und die Ortsgemeinde Gebhardshain den Herbstmarkt für die Region.

Den Busfahrplan als PDF gibt es hier.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Den Herbst mit Gesang begrüßen

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt zum traditionellen Herbstsingen ins katholische Pfarrheim ...

Gemeinsamkeiten der Religionen im Mittelpunkt

Aufklärung und Informationen standen im Mittelpunkt beim Tag der offenen Tür der Ahmadiyya Muslim Gemeinde ...

JSG Wisserland mit neuer Ausstattung

Die D-Jugendmannschaft der JSG Wisserland erhielt kürzlich neue Trainingsanzüge und Aufwärmshirts vom ...

Skifahrer aus Wissen wanderten im Allgäu

Wandern ist im Trend, auch bei den Mitgliedern des Ski-Clubs Wissen. Sie wanderten im Allgäu und genossen ...

Performance und Party in der Stadthalle

Eine Veranstaltung mit zwei ganz unterschiedlichen Teilen gibt es am Freitag, 31. Oktober in der Stadthalle ...

Feierliche zweite Amtseinführung von Bernd Brato in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf war Schauplatz der festlichen Ratssitzung mit vielen Gästen aus Anlass der erneuten ...

Werbung