Werbung

Region |


Nachricht vom 03.08.2008    

Fest begann mit Königskrönung

Mit der feierlichen Königskrönung und dem Großen Zapfenstreich hat am Samstagabend das 40. Schützenfest der St. Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsessen begonnen.

ehrung heile kocher

Birken-Honigsessen. Mit der feierlichen Krönung der Majestäten Juliane und Richard Abels hat am Samstagabend das 40. Schützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen begonnen. Während der Krönungsfeier intonierte die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsesse zusammen mit dem Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels den Großen Zapfenstreich und die Festmusik. Im Rahmen des Festabends ehrte Bezirkabrudermeister Werner Demmer Heike Kocher mit dem Silbernen Verdienstkreuz des Diözesanverbandes.
Heute startet um 15 Uhr der Jubiläumsfestzug mit dem Abholen der Majestäten und des Hofstaates. Anschließend ist Unterhaltungskonzert im Festzelt. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es ein großes "Musik-Feuerwerk".
Am Montag ist um 10 Uhr Totenehrung mit anschließendem Festgottesdienst bim Zelt. Um 11 Uhr beginnt dann der Frühschoppen mit einem Konzert. Anschließend ist Tanz bis zum Festausklang.
xxx
Heike Kocher (Mitte) erhielt das Silberne Verdienstkreuz des Diözesanverbandes von Bezirksbrudermeister Werner Demmer (rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Über 2000 sahen Jubiläums-Festzug

Über 2000 Zuschauer säumten am Sonntag Nachmittag die Straßen in Birken-Honigsessen, um den Festzug im ...

Wieder Kirchen-Einbrüche gemeldet

Nachdem vor einigen Tagen schon unbekannte Täter in der katholischen Kirche in Katzwinkel gewütet hatten, ...

Malte fand Weinbergschnecken

War das eine Überraschung: Der kleine Malte fand im Garten seiner Tante in Schürdt gleich mehrere Weinbergschnescken. ...

Drei Verletzte bei Unfall auf B 8

Drei verletzte Personen gab es bei einem Unfall am Samstagabend gegen 22.30 Uhr auf der B 8 bei Oberölfen. ...

Krells "Zeitraum" im Bürgerbüro

"Zeitraum" heißt die Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Susanne Krell aus Betzdorf, die am 8. ...

Betzdorf: Küche brannte völlig aus

Riesen-Schreck für eine Familie am Samstag kurz vor Mittag in Betzdorf: Ihre Küche im Obergeschoss eines ...

Werbung