Werbung

Nachricht vom 12.10.2014    

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte den 20. Geburtstag

Im Rahmen einer kleinen Feier mit anschließendem gemütlichem Beisammensein feierte der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sein 20-jähriges Bestehen. Nach einem Jahr intensiven Wirkens war es an der Zeit, wie in jedem Jahr, die zahlreichen Spenden in Form einer Scheckübergabe an die betroffenen Familien und geförderten Institutionen zu überreichen.

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth feierten den 20. Geburtstag und übergaben die Spenden in einer Gesamthöhe von 272.201,22 Euro an unterschiedliche Einrichtungen und die Familienhilfe. Fotos: Manfred Hundhausen

Altenkirchen. Vor 20 Jahren entstand der Verein der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Der runde Geburtstag wurde mit Gästen und einem kurzweiligen Programm gefeiert. Im Zentrum stand die Spendenübergabe.
„Wo hätte ich das gedacht?“ mit diesem Satz begann Jutta Fischer, die Vorsitzende des Vereins, in bewegenden Worten wie sie durch eine einmalige Spendenübergabe eigentlich in diese bedeutungsvolle Position hineingewachsen ist und diesen Verein vor 20 Jahren mitgründete.
Nach ihrem ersten Besuch in der Station Peiper in der Kinderklinik Siegen Gießen und einem Schicksalsschlag in der Familie eines Arbeitskollegen, dessen Sohn an Leukämie erkrankte, war es für sie oberste Priorität fortan den betroffenen Familien direkte unbürokratische Hilfe zukommen zu lassen. Die Hilfe für krebs- und schwerstkranke Kinder und ihre Familien ist zum Lebensinhalt geworden. Jutta Fischer wurde für ihr besonderes Engagement vielfach geehrt. Im März 2009 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz für ihr Wirken und ihren selbstlosen Einsatz.
Jutta Fischer bedankte sich bei allen Gönnern und Unterstützern, besonders auch beim Vorstand des Vereins für ihr selbstloses Engagement in all den Jahren. Sie dankte auch Klaus Zeiler, der für den Verein das Lied „Wir sind für euch da“ komponiert hat.

In einer Gedenkminute wurde an die Verstorbenen gedacht, für die am Eingang des Saales ein Himmel aufgebaut war, an dem für jeden ein Stern mit Namen aufgehängt war.

Vorstandsmitglied Desiree Birk moderierte gekonnt die Veranstaltung und überreichte zusammen mit Jutta Fischer eine Gesamtspendensumme von 272.201,22 Euro an vier Institutionen.
15.000 Euro an „Kinderzuhause“ in Burbach, vertreten durch Friedhelm Jung und Markus Treptow.
30.000 Euro an die Kinderklinik in Siegen, vertreten durch Steffi Wied und Prof. Ballmann.
30.000 Euro an den Elternverein Gießen, vertreten durch die 1. Vorsitzende Ingeborg Müller.



Der größte Betrag in Höhe von 197.201,22 Euro ging an die Familienhilfe, vertreten durch Kathi Sinemus und Denis Schäfer, zwei betroffene Mütter von 16 und 22 Monaten alten Kindern, sowie den 15-jährigen Nils Neunemann, der seit vielen Jahren vom Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth auf seinem schwierigen Weg begleitet wird. Alle dankten der Kinderkrebshilfe, manche auch sehr emotional, für die Unterstützung.

Grußworte des Landrates Michael Lieber und des Bürgermeisters Heijo Höfer wurden von den jeweiligen Beigeordneten Heinz Düber und Günter Knautz ausgesprochen. Sie gratulierten auch im Namen der anwesenden Politiker, Erwin Rüddel (MdB) und Peter Enders (MdL)für das 20-jährige Bestehen des Vereins.

Für ein umfangreiches und sehr unterhaltsames Rahmenprogramm des 20-jährigen Jubiläums sorgten der Kinderchor Ingelbach mit drei lustigen Liedvorträgen. Ein Feuerwerk an tänzerischer Genialität zauberte die Showtanzgruppe "InMotion" mit ihren Darbietungen zur Begeisterung der Zuschauer auf die Bühne. Zugaben waren angesagt. Das „Schnüss – A Capella Quintett“, Tim Schneider, Daniel Weller, Danny Sturm, Jens Rolland und Simon Imhäuser, fünf stimmgewaltige junge Männer, unterhielt die Zuhörer mit exzellentem A Capella Entertainment und Simon Imhäuser sorgte mit seinen authentischen Heinz Erhardt-Sketchen für Lachsalven beim Publikum.
Der Entertainer Pali, ein musikalische Allroundtalent, beeindruckte die Gäste als „King of the Twist“ mit Songs der 60er und 70er Jahre. Mit Gitarre und Saxophon begleitete er sich selbst perfekt. Die Band "Ralph Dee & Friends" rundete das umfangreiche Programm mit ihrer bekannt qualitativ guten Musik ab. (phw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Porzellanmalerin Ute Henne im Regionalladen Unikum

Am Samstag, 18. Oktober, ab 10 Uhr zeigt die mehrfach ausgezeichnete Porzellanmalerin Ute Henn die besondere ...

32 Grundschulkinder besuchten Lernort Bauernhof

Die Franziskus-Grundschule Wissen besuchte mit 32 Kindern der 2. und 4. Klassen den Hof Hagdorn, auch ...

Rückblick auf die IPA-Aktivitäten

Auch in den vergangenen Wochen war die IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen recht ...

Motorradfahrer starb nach Kollision mit PKW

(Aktualisiert) Ein 62-jähriger Motorradfahrer starb an der Unfallstelle auf der L 267 in Altenkirchen ...

„Strohnja” feiert bald Premiere

Spannung und Vorfreude steigen: Am Samstag, 8. November, um 16 Uhr feiert das Musical „Strohnja” der ...

Landfrauen Hamm besuchten Hessenpark

Im Freilichtmuseum Hessenpark tauchten die Landfrauen Hamm im Rahmen einer Ausflugsfahrt in die Geschichte ...

Werbung