Werbung

Region |


Nachricht vom 04.08.2008    

Wieder Kirchen-Einbrüche gemeldet

Nachdem vor einigen Tagen schon unbekannte Täter in der katholischen Kirche in Katzwinkel gewütet hatten, wurden am Wochenende die katholische Kirche in Kirchen und die evangelische Kirche in Betzdorf heimgesucht.

Kirchen/Betzdorf. In der Nacht zum Samstag, 2. August, stiegen unbekannte Täter auf ein Vordach der katholischen Kirche in Kirchen, stießen dort ein etwa 80 x 80 Zentimeter großes Fenster auf und gelangten so in die Kirche. Nach Einschlagen einer weiteren Fensterscheibe begaben sich die Täter in die Sakristei, öffneten sämtliche Schränke, ohne hier etwas zu entwenden. In der angegliederten Messdiener-Sakristei wurden ebenfalls sämtliche Schränke geöffnet, jedoch nichts entwendet. Im Bereich des Haupteinganges wurde versucht, einen Opferstock aufzuhebeln, was jedoch misslang. Ein weiterer Opferstock zur Orgelrestaurierung wurde vom Boden abgeschraubt und das Bodenblech so beschädigt, dass die Täter einen kleinen Bargeldbetrag aus diesem Behältnis entnehmen konnten.
In der Folgenacht - der Nacht zu Sonntag, 3. August, schlugen unbekannte Täter ein Fenster zur evangelischen Kirche in Betzdorf, Hochstraße, ein und gelangten ins Innere der Kirche. Im Bereich der Eingangstür nahmen die Täter eine Sammelbox für Geldspenden an sich, brachen diese in einem Verbindungsflur auf und entwendeten das darin befindliche Kleingeld in sehr geringer Menge.
Ein Tatzusammenhang zwischen den beiden Kicheneinbrüchen ist anzunehmen, möglicherweise auch ein Tatzusammenhang mit den Straftaten in der katholischen Kirche in Katzwinkel am 30. Juli. In allen Fällen steht die Beute außer Verhältnis zum angerichteten Schaden.
In allen Fällen ermittelt die Kriminalinspektion in Betzdorf und bittet um Hinweise unter Telefon 02741/9260 über verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge, die sich zu den genannten Tatzeiten oder an den vorausgehenden Tagen im Bereich der Kirchen aufgehalten haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Malte fand Weinbergschnecken

War das eine Überraschung: Der kleine Malte fand im Garten seiner Tante in Schürdt gleich mehrere Weinbergschnescken. ...

Amboss-Kickers triumphierten

Den Pokal beim WHC-Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften holten sich die Amboss-Kickers aus Döttesfeld. ...

"Siegperlen" mit neuem Programm

Den Terminplan für das 2. Halbjahr 2008 haben jetzt die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen herausgegeben. ...

Über 2000 sahen Jubiläums-Festzug

Über 2000 Zuschauer säumten am Sonntag Nachmittag die Straßen in Birken-Honigsessen, um den Festzug im ...

Fest begann mit Königskrönung

Mit der feierlichen Königskrönung und dem Großen Zapfenstreich hat am Samstagabend das 40. Schützenfest ...

Drei Verletzte bei Unfall auf B 8

Drei verletzte Personen gab es bei einem Unfall am Samstagabend gegen 22.30 Uhr auf der B 8 bei Oberölfen. ...

Werbung