Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Für "Missa Katharina" Sängerinnen und Sänger gesucht

Es nennt sich "WindMusicProjekt" und Marco Lichtenthäler, bekannt als Leiter des PjO-Projektorchesters, sucht dafür Sängerinnen und Sänger. Die "Missa Katharina" soll einstudiert werden. Wer beim Projektchor mitmachen will: Anmeldungen bis 30. Oktober.

Anmeldungen nimmt Marco Lichtenthäler entgegen. Foto: pr

Kreisgebiet. Das "PjO-ProjektOrchester" ist vielen Musikinteressierten in der Region bereits ein Begriff. Dessen musikalischer Leiter Marco Lichtenthäler beabsichtigt nun ein weiteres Musikprojekt im Westerwald zu initiieren.

Hinter dem anglizistischen "WindMusicProject" verbirgt sich ein solistisch besetztes sinfonisches Blasorchester mit erstklassigen regionalen Musikerinnen und Musikern, welches im November die "Missa Katharina" von Jacob de Haan aufführen wird. Die Besonderheit daran ist, dass neben dem eigens zusammengesetzten Blasorchester, ein "Chor für Jedermann" gegründet wird, der die elfsätzige Missa singen wird.

"Wenn Sie gerne im Chor singen, aber keine Zeit für wöchentliche Proben haben, dann sind Sie bei unserem Projekt genau richtig.", resümiert Lichtenthäler. Denn die Missa wird in nur vier Proben eingeübt und dann in zwei Konzerten am 22. November, um 19 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche Betzdorf und am 23. November, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Aloisius Herdorf aufgeführt.



Die Missa bildet zweifelsohne den Höhepunkt, sie wird jedoch umrahmt von ausgesuchten Werken der sinfonischen Blasorchesterliteratur in die, wie auch in das Hauptwerk, von Sabine Bätzing-Lichtenthäler ausführlich eingeführt werden wird. Anmeldungen für den Chor nimmt Marco Lichtenthäler bis zum 30. Oktober entgegen unter lichtenthaeler@email.de oder unter 0176/56650477.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kausen besuchte die Hauptstadt

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kausen hatten die Städtereise nach Berlin organisiert und geplant. ...

Komödie nicht nur für Frauen

Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Altenkirchen bietet eine Veranstaltung ...

Schützenverein lädt zum Sauschießen ein

Es geht im Herbst beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel um die beliebten Fleisch- und Wurstpreise. ...

Schmuck aus Stein im Bergbaumuseum

Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen wird am Samstag, 18. Oktober, 15 Uhr eine Sonderausstellung ...

Wanderung mit vielen Geschichten

Die Wanderung rund um den Weiler Hassel in der Ortsgemeinde Hamm, durchgeführt von den Heimatfreunden ...

SPD-Politiker besuchen Dachdeckerbetrieb Löcherbach

Unter dem Motto "Handwerk hat Zukunft - Mittelstand ist Rückgrat der Wirtschaft" besuchten der Landtagsabgeordnete ...

Werbung