Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Exkursion durch den Marienthaler Wald

Die Tradition einer Vater-Kind-Exkursion durch den Marienthaler Wald wurde von der Kindertagesstätte "Die phantastischen Vier" aus Fürthen auch in diesem Jahr fortgesetzt. Die Kinder hatten mit ihren Vätern einen spannenden und lustigen Tag.

Die Kinder der Tagesstätte "Die phantastischen Vier" bestaunen ausgestopfte Tiere, die von Förster Erhard Schäfer im Wald deponiert wurden. Foto: Kita Fürthen

Fürthen. Treffpunkt war das Hofcafe "Heinzelmännchen". Von Zuhause hatten die Väter eine Stofftasche mit einem Holzscheit mitgebracht. Die Aufgabe für die Väter und Kinder bestand darin, Naturmaterialien im Wald zu sammeln, um später aus ihnen und dem Holzscheit in der Kita eine Eule zu gestalten.

Der Jäger Erhard Schäfer nahm wieder ebenfalls an der Wanderung teil. Zur Begeisterung aller hatte er an verschiedenen Stellen im Wald ausgestopfte Tiere deponiert. Diese galt es zu bestimmen und gemeinsam Wissensfragen zu den Tieren zu beantworten. Zwischendurch wurde der Wald erkundet und Rinde, Zapfen, Eicheln und Stöcke gesammelt. Hungrig und durstig kamen alle mit prall gefüllten Taschen zum Hofcafe zurück, um sich dort die Pizza gut schmecken zu lassen. Der Dank für einen interessanten und informativen Nachmittag von den Kindern, Vätern und Erzieherinnen galt Erhard Schäfer.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Badminton-Club "Smash" Betzdorf Spitzenreiter

Drei Spiele, drei Siege, Tabellenführer. Damit hätte niemand vor dem Wochenende, 11. und 12. Oktober, ...

BVMW lädt zum Meeting ein

Auftragsspitzen und Auftragsdellen wiederholen sich immer häufiger in der globalisierten Wirtschaft. ...

Ärzteteam im MVZ Betzdorf-Kirchen komplett

Die Umstrukturierung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen im S-Forum ist abgeschlossen. ...

Online-Umfrage zur Neuordnung der Schulferien

Passen die Strukturen der Schulferien noch in die Lebenswirklichkeit unserer Familien? Bei der CDU im ...

Hans Holzbecher präsentierte feinsinniges Kabarett

Einen ganz besonderen Abend erlebten die Besucher der jüngste Eule-Veranstaltung am vergangenen Samstag, ...

Internationaler Tag der Frauen im ländlichen Raum

Am 15. Oktober findet zum zwanzigsten Mal der „Internationale Tag der Frau im ländlichen Raum“ statt. ...

Werbung