Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2008    

Diebes-Quartett wurde gefasst

Aufgeflogen ist ein Quartett Jugendlicher, die im Oberkreis Altenkirchen mehrere Fahrzeuge aufgebrochen beziehungsweise gestohlen haben. Die 15- bis 20-Jährigen werden auch verdächtigt, in Wissen und Forst zwei Pkw entwendet zu haben. Von denen fehlt aber noch jede Spur. Die kriminellen Früchtchen wurden nach der Beweisaufnahme wieder auf freien Fuß gesetzt. Um die beiden noch verschollenen Wagen zu finden, bittet die Kripo um Mithilfe der Bevölkerung.

Oberkreis. Am Donnerstag, 31. Juli, 0.46 Uhr, erfolgten in der Ortslage Daaden nach einem gezielten Hinweis eines geschädigten Kraftfahrzeughalters und dessen engagierten und besonnenen Verhaltens, sowie der schnellen Reaktion von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Betzdorf die vorläufige Festnahme eines 18 Jahre alten, aus dem Siegkreis stammenden, Tatverdächtigen und der in seiner Begleitung befindlichen zwei männlichen und einer weiblichen Person aus dem Oberkreis des Kreises Altenkirchen im Alter von 15, 17 und 20 Jahren.
Der Hinweisgeber hatte zuvor gehört, wie offensichtlich versucht wurde, sein vor dem Haus stehendes Fahrzeug zu starten. Die zeitnahen Anschlussermittlungen in der Nacht und am Folgetag ergaben, dass die Personengruppe zuvor an verschiedenen weiteren in Daaden abgestellten Fahrzeugen waren, um diese mutmaßlich zu entwenden. In einem Fall, bei einem PKW Seat Arosa, konnten sie hierbei durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet werden. Dem Quartett konnte ferner der Diebstahl einer Geldbörse mit 200 Euro Bargeld aus einem unverschlossenen Pkw in Schutzbach am Abend des 30. Juli nachgewiesen und die Beute sichergestellt werden.
Die weiteren Ermittlungen durch die Kriminalinspektion Betzdorf am 31. Juli führten noch zur Identifizierung der Tatverdächtigen, die am Abend des 24. Juli in Grünebach einen blauen Pkw VW Sharan entwendet und mit diesem am Tag darauf in Sassenroth eine Verkehrsunfallflucht begangen hatten. In beiden Fällen handelte es sich bei dem Fahrer um den 18-Jährigen aus dem Siegkreis. Beim Diebstahl des Sharan waren noch ein 17-Jähriger sowie seine 19 Jahre alte Schwester, beide wohnhaft im Kreis Siegen-Wittgenstein, dabei.
Der 17-Jährige konnte noch am 31. Juli im Rahmen der Ermittlungen zu dem versuchten Pkw-Diebstahl in Daaden vorläufig in einer Wohnung in Betzdorf festgenommen werden. Die Gefassten wurden nach Bewiesaufnahme und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wieder auf freien Fuß gesetzt.
In Rahmen der noch andauernden Ermittlungen prüft die Kriminalinspektion Betzdorf auch mögliche Zusammenhänge mit den am 19. Juli in Wissen entwendeten, silberfarbenen Pkw VW Golf AK-T 171 und am 26. Juli in Forst entwendeten, weißen Renault Kangoo AK-L 643. Die Fahrzeuge sind nach wie vor unauffindbar.
Hinweise zu dem Verbleib dieser Fahrzeuge bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926 200, oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Grube als geothermische Ressource

Weltweit wird angesichts der fortschreitenden Verknappung und Verteurung von fossilen Brennstoffen und ...

Bachpaten bei der Landesgartenschau

Ihre Arbeiten stellten jetzt die vier Bachpaten der Verbansdegemeinde Hamm bei der Landesgartenschau ...

Rauchmelder löste Alarm aus

Aufregung am Mittwoch Abend im Grünen Weg in Flammersfeld. In einem Wohnhaus war ein Rauchmelder angesprungen. ...

Markus Freund 25 Jahre im Dienst

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging jetzt Kriminal-Hauptkommissar Markus Freund von der Kriminal-Inspektion ...

Plötzlich scherte Sportwagen aus

Schwer verunglückt ist am Montagabend ein Motorradfahrer auf der B 8 bei Buchholz. Einem plötzlich ausscherender ...

Sie wollten die Schuhe wieder schnüren

1959 gewann der VfB Wissen den Rheinland-Pokal. Die damaligen Akteure trafen sich jetzt im Wissener Stadion ...

Werbung