Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2008    

Rauchmelder löste Alarm aus

Aufregung am Mittwoch Abend im Grünen Weg in Flammersfeld. In einem Wohnhaus war ein Rauchmelder angesprungen. Die Bewohner waren nicht zu Hause. Ein besorgter Nachbar hatte deshalb die Polizei benachrichtigt, die die Feuerwehr alarmierte. Gottlob stellte sich alles als ein Fehlalarm heraus.

rauchmelder fehlalarm

Flammersfeld. In der Straße Grüner Weg in Flammersfeld löste am späten Montagnachmittag gegen 18.40 Uhr ein Rauchmelder in einer Dachgeschoßwohnung Alarm aus. Der Bewohner der Wohnung schien nicht anwesend zu sein und so alarmierte ein Mitmieter die Polizei und somit auch den Löschzug Flammersfeld. Die rückte Minuten später mit vollem Programm an. Der Schnellangriff ging mit Atemschutz in das Gebäude, kam aber nicht in die Wohnung. Da von außen kein Qualm oder Feuer zu erkennen war, ließ der Einsatzleiter, der stellvertretende Wehrführer Alexander Oberst, erst einmal die Lage sondieren. Schlüssel für die Wohnung waren nicht zu bekommen. So ordnete er an, mit der Steckleiter den Balkon im dritten Geschoß zu entern um dort eventuell etwas durch die Fensterscheiben zu erkennen. Der Feuerwehr gelang es dort oben, die Balkontür ohne Beschädigung zu öffnen und in die Wohnung einzudringen. Die Feuerwehr fand weder ein Feuer noch irgendeinen anderen Grund, warum der Rauchmelder ausgelöst hatte. Sie verschloss die Balkontür und auch die Wohnungstür wieder. Von der Polizei gab es für das umsichtige Vorgehen der Feuerwehr lobende Worte. (wwa)
xxx
Im Dachgeschoß dieses Hauses löste ein Rauchmelder Alarm aus. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Neuer Lebensabschnitt begonnen

Ein neuer Lebensabschnitt hat am Dienstag für fast 1500 Kinder im Kreis Altenkirchen begonnen. An diesem ...

Weyerbuscher verteidigten Titel

Ihren Titel verteidigten die Alten Herren des SSV Weyerbusch jetzt beim AH-Turnier in Bettgenhausen. ...

Helmenzer gewannen Jugendturnier

Die Jugendmannschaft U 12 des HSV Helmenzen hat das Jugendturnier in Bettgenhausen gewonnen. Bei dem ...

Bachpaten bei der Landesgartenschau

Ihre Arbeiten stellten jetzt die vier Bachpaten der Verbansdegemeinde Hamm bei der Landesgartenschau ...

Grube als geothermische Ressource

Weltweit wird angesichts der fortschreitenden Verknappung und Verteurung von fossilen Brennstoffen und ...

Diebes-Quartett wurde gefasst

Aufgeflogen ist ein Quartett Jugendlicher, die im Oberkreis Altenkirchen mehrere Fahrzeuge aufgebrochen ...

Werbung