Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Betzdorf soll neuen Verein erhalten

Zur Gründungsversammlung eines Vereins am Freitag, 7. November lädt Ines Eutebach ein. Sie will damit ihr Wahlversprechen einlösen. "Ehrensache: Betzdorf e.V. soll entstehen. Der Verein will sich um die Verschönerung der Stadt kümmern.

Ines Eutebach lädt zur Gründungsversammlung ein. Foto. pr

Betzdorf. „Betzdorf braucht einen Verein der sich um die Schaffung neuer und Pflege und Instandhaltung bestehender Bürgerprojekte und deren Nachhaltigkeit kümmert.“

So begründet Ines Eutebach ihre schon im Zuge ihrer Bürgermeisterkandidatur thematisierte Idee den Verein „Ehrensache: Betzdorf e.V.“ ins Leben zu rufen. Am 7. November wird in der Gründungsversammlung über die Satzung des neuen Vereines debattiert und abgestimmt werden. Auch über die Vorstandspositionen soll bereits entschieden werden. Der Verein i.G. will sich zunächst dem Erhalt und der Pflege des „Hellerblicks“ und des Hellerpfades widmen. Doch auch neue Projekte zur Verschönerung der Stadt sind schon ins Auge gefasst.



„Wir wollen die Bürger motivieren, sich für das Gemeinwohl zu engagieren und ich bin mir sicher, dass uns dieses gelingt“, sagt Ines Eutebach.
Die Gründungsversammlung ist terminiert auf Freitag, 7. November, um 19 Uhr im „oos Betzdorf“, Decizer Straße 19 in Betzdorf. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Besuch in Berlin

Die Vergangenheit und die Gegenwart in Berlin hautnah erlebten Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses ...

Gospelfactory geht in die zweite Runde

Nachdem die erste Gospelfactory ein voller Erfolg war, rocken erneut drei Chöre die Bühne. Dieses Jahr ...

Fachtagung: "Natürlich gegen Rechts"

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen lädt zu einer Fachtagung mit dem Thema: "Naturschutz ...

Feuerwehr entwickelte Einsatzplan

Großflächige Stromausfälle oder der Zusammenbruch der Telekommunikation sind auch in unseren Breiten ...

Enttäuschender Fußballsonntag für Stricker-Elf

Die SG Mittelhof/Niederhövels schaut auf einen verpatzten Fußballsonntag. Im Auswärtsspiel in Elkenroth ...

VHS Theatergemeinde startet mit Krimi

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz gastiert mit dem Thriller "Bei Anruf Mord" nach dem legendären Film ...

Werbung