Region |
Gemütliches Kaminfeuer mit Pellets
Wer keine Möglichkeit hat, Stückholz für einen Kaminofen zu lagern, braucht deshalb auf ein wärmendes und gemütliches Kaminfeuer im Wohnzimmer nicht zu verzichten. Pellets heißt das Zauberwort.
Region. In einem Pellets-Ofen können nur Holzpellets verfeuert werden. Es handelt sich um kleine Presslinge aus Holzspänen, die über den Fachhandel zu beziehen sind. Sie haben einen guten Heizwert (etwa 5 Kwh/kg) und lassen sich in einem Pellets-Ofen besser dosieren als Stückholz in einem herkömmlichen Ofen, denn die Holzpellets werden dem Feuer automatisch zugeführt und hinterlassen kaum Asche. Man kann auch eine Zentralheizung mit Pellets betreiben. Auch hier geschieht alles automatisch.
Bei einer Zentralheizung braucht man nur einen Lagerraum, der etwa so groß sein muss wie eine vergleichbare Öllagerung. Wer sich für die Verwendung von Holz-Pellets entscheidet, beteilt sich am Klimaschutz und schont zudem noch die Umwelt. Denn Holz-Pellets sind Biomasse und gehören wie Holz zu den nachwachsenden Rohstoffen.
Was alles bei der Aufstellung eines Pellets-Ofens zu beachten ist, weiß der Schornsteinfeger, denn der überprüft vorher den Schornstein und den Aufstellort für die Feuerstätte, damit anschließend gefahrlos geheizt werden kann.
Weitere Informationen gibt es unter www.schornsteinfeger-koblenz.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion