Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Westerwald Touristik-Service zertifizierter Qualitätsbetrieb Stufe II

Der Westerwald Touristik-Service ist seit dem 16. Oktober in Montabaur nun zum zertifizierten Qualitätsbetrieb der Stufe II von „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet worden.

v.l. Uwe Hüser, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Eva Lehna, Anne-Carin Ebel (beide Westerwald Touristik-Service), Werner Klöckner, Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinland-Pfalz Tourismus (RPT) GmbH Foto: Veranstalter

Region/Montabaur. Bei der Auszeichnung der QualitätsBetriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ am 16. Oktober im Rittersaal des Hotels Schloss Montabaur wurde der Westerwald Touristik-Service von dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser als Qualitätsbetrieb der Stufe II ausgezeichnet.

Gefördert vom Wirtschaftsministerium und angesiedelt bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hat die „ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz“ das Ziel, bei Gastgebern und Tourismus-Dienstleistern im Land den Service aus Gast-Perspektive systematisch zu verbessern. Der Westerwald Touristik-Service gehört nun zu den inzwischen 622 touristischen Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit der „ServiceQualität Deutschland“ für ein konsequentes Qualitätsmanagement entschieden haben. Zu den Aufgaben von Geschäftsführer Christoph Hoopmann gehört es, Verbesserungsprozesse anzustoßen, die Mitarbeiter darin einzubinden und deren Dienstleistungsorientierung kontinuierlich zu fördern. Die Verinnerlichung des Servicegedankens begeistert dabei nicht nur die Gäste, sondern motiviert auch die Mitarbeiter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Steuerklasse optimieren – vom Elterngeld profitieren

Die Steuerklassenkombination hat für Ehe- und Lebenspartner sehr konkrete Auswirkungen auf die Höhe von ...

Trainer wurden geehrt

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden hat Übungsleiter, die schon jahrzehntelang im Dienst sind. Die goldene ...

DAK-Experten beraten pflegende Angehörige

Die DAK-Gesundheit Montabaur schaltet eine Demenz-Hotline am 21. Oktober von 9 bis 18 Uhr und gibt Tipps ...

Sieger des Regionalentscheids fahren nach Frankfurt

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde ...

Bühnenfest zum 30-jährigen Jubiläum von Martin Quast

Diese Konzert wird eine Riesenparty. Zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum hat der weit über die regionalen ...

Handwerker mit aktueller Lage zufrieden

Nach der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Herbst meldet das Handwerk ...

Werbung