Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Trainer wurden geehrt

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden hat Übungsleiter, die schon jahrzehntelang im Dienst sind. Die goldene Ehrennadel gab es jetzt für Klaus-Jürgen Freis und den 2. Dan für Dieter Nickol.

Klaus Jürgen Fries erhielt die Ehrennadel in Gold des Verbandes. Fotos: Verein

Daaden. Anlässlich des am Samstag, 18. Oktober in Daaden abgehaltenen Ju-Jutsu Jugendlehrganges des Rheinland-Pfälzischen Ju-Jutsu Verbandes (JJVRP), wurden die beiden Übungsleiter Klaus-Jürgen Fries und Dieter Nickol vom JJVRP für ihre jahrzehntelangen, ehrenamtliche Trainertätigkeiten geehrt.

Als Vertreterin des Ju-Jutsu Landesverbandes überreichte Birgit Schönberger aus Mainz
Klaus-Jürgen Fries die goldene Ehrennadel des JJVRP. Übungsleiterkollege und Freund Dieter Nickol wurde als Anerkennung für sein Trainerengagement der 2. Dan Ju-Jutsu verliehen.

Für beide Vereinsmitglieder kam die Würdigung ihrer Personen vollkommen überraschend und sie zeigten sich sichtlich erfreut, als ihnen zu Lehrgangsbeginn die Urkunden überreicht wurden. In ihrer „kleinen Laudatio“ zitierte Birgit Schönberger den Bundespräsidenten Joachim Gauck: „Ohne engagierte Menschen wie Sie, die diesen Blick für den anderen haben, diese Tatkraft, ohne diese Menschen würde unser Land kulturell veröden.“
Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden ist froh, solche Menschen in seiner Mitte zu haben.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


DAK-Experten beraten pflegende Angehörige

Die DAK-Gesundheit Montabaur schaltet eine Demenz-Hotline am 21. Oktober von 9 bis 18 Uhr und gibt Tipps ...

Vier Bürgermeister laden ein

Die Raiffeisen-Region mit den vier Verbandsgemeinden Flammersfeld, Dierdorf, Rengsdorf und Puderbach ...

Buchvorstellung im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, den 26. Oktober um 15 Uhr stellt Dr. Uli Jungbluth sein Buch „Gott mit uns. Zum Ersten Weltkrieg ...

Steuerklasse optimieren – vom Elterngeld profitieren

Die Steuerklassenkombination hat für Ehe- und Lebenspartner sehr konkrete Auswirkungen auf die Höhe von ...

Westerwald Touristik-Service zertifizierter Qualitätsbetrieb Stufe II

Der Westerwald Touristik-Service ist seit dem 16. Oktober in Montabaur nun zum zertifizierten Qualitätsbetrieb ...

Sieger des Regionalentscheids fahren nach Frankfurt

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde ...

Werbung