Werbung

Region |


Nachricht vom 07.08.2008    

ÖSTRA-Jugend holte den Titel

Im letzten Spiel des Tages fiel die Entscheidung: Die ÖSTRA-Jugend Niederölfen/Neitersen holte sich gegen den FHC Oberirsen den Turniersieg.

oestra jugend

Bettgenhausen. Mit 5:2 Siegen ging die Fußballjugend der ÖSTRA Niederölfen/Neitersen bis 15 Jahre in das letzte und alles entscheidende Spiel gegen den FHC Oberirsen. Direkter Kontrahent waren die Amboss Kickers Döttesfeld, sie hatten zu diesem Zeitpunkt vier Punkte und 9:2 Tore. Die ÖSTRA musste das Spiel gewinnen und mindestens fünf Tore schießen. Das Duell gegeneinander war 2:2 geendet. Die Oberirsener hatten bis dahin ihre Spiele gegen die Amboss Kickers mit 0:2 und gegen den HC Heupelzen knapp mit 3:4 verloren. Das Spiel gegen ÖSTRA wollten sie gewinnen oder mindestens unentschieden gestalten. Das erste Tor schossen sie auch gleich nach dem Anpfiff und dann rollte die Angriffswelle der ÖSTRA. Zum Schluss hieß es 8:1 für ÖSTRA. Der Traum der Oberirsener war geplatzt und die Döttesfelder machten auch lange Gesichter. ÖSTRA gewann das Jugendturnier vor Döttesfeld, Heupelzen und Oberirsen. (wwa)
xxx
Mit einer Torflut über Oberirsen holte sich die ÖSTRA den Turniersieg. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Frauenfußball kam gut an

Den Frauenfußball präsentierten in Bettgenhausen drei Damenmannschaften in einem Demonstrationsturnier. ...

Haflinger Asterix ist der Beste

Der Sohn ist nach der Mutter geraten. Der Nachwuchs der Staatsprämienstute Naomi, der Haflinger-Hengst ...

MGV Hüttenhofen feierte

Bei schönem Sommerwetter feierten jetzt die Mitglieder des MGV Hüttenhofen ihr Grillfest. Und hatten ...

Tresor im Weiher gefunden

Ein aufgebrochener Tresor ist im Elkenrother Weiher gefunden worden. Jetzt rätselt die KI in Betzdorf, ...

Drei erlebnisreiche Tage in Molzhain

Drei erlebnisreiche Tage erlebten 96 Kinder aus Weyerbusch und Umgebung in der Jugendfreizeitstätte in ...

Pferdenarren waren begeistert

Da schlugen die Herzen der Pferdeliebhaber höher, als die Kutschengespanne durch Helmenzen rollten. Insgesamt ...

Werbung