Werbung

Nachricht vom 23.10.2014    

Wer wird Narren-Oberhaupt in Altenkirchen?

Am Freitag, 14. November, findet die Prinzenproklamation der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen statt. Dann heißt es für die amtierenden Tollitäten Prinz Detlef I. und Carmen I. aus dem Hause Cyranek Abschied nehmen. Die neue Tollität wird in die Stadthalle einziehen.

Symbolfoto: KG Altenkirchen

Altenkirchen. Wer wird das neue Narren-Oberhaupt der KG Altenkirchen 1972? Diese Frage wird bei der Prinzenproklamation am Freitag, November, in der Stadhalle Altenkirchen beantwortet.

„Ob´s warm, ob´s kalt in jedem Fall, viele Narren gibt´s im Karneval! Es wird gesungen und gelacht, gemacht was Narren Freude macht!“ Getreu diesem Motto startet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen in die beginnende Session. Los geht es bereits am Freitag, 31.Oktober um 19:11 Uhr auf der Prinzen-Proklamation bei der KG Morsbach, dort ist die KG zu Gast und der neuen Tollität der Republik gratulieren.
Die letzten drei Auswärtsauftritte werden Prinz Detlef I. und Carmen I. am 8. November in Herkersdorf und Herschbach und am 9. November in Wissen genießen dürfen. Dann endet die Regentschaft.
In der Stadthalle Altenkirchen wird Sitzungspräsident Sandro Marrazza am Freitag, 14. November, pünktlich um 20.11 Uhr die Karnevalszeit, mit einem dreifach – aus dem Herzen kommenden – "Alekärch – Schepp Schepp", eröffnen. Zum letzten Mal werden Prinz Detlef I. und Prinzessin Carmen I. aus dem Hause Cyranek mit Ihrem Prinzenteam, bestehend aus: Adjutanten-Paar Herbert u. Sabine Wirths, Adjutanten-Paar Friedhelm u. Annelie Weller, )Prinzenführer Heiko Schüler und Prinzenmariechen Alina Tochenhagen begrüßt. Die Tanzchorps und der Elferrat nehmen ebenfalls zu den Klängen des Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels Einzug in die Narrhalla.



Die Frage, die nun jedem unter den Nägeln brennt, wird kurz nach der Enthebung aus dem närrischen Adelsstand, beantwortet. Die neue Tollität wird nebst Gefolge das erste Mal in die lachende Stadthalle einziehen.

Die Proklamation wird auch in diesem Jahr wieder durch Bürgermeister Heijo Höfer, Sitzungspräsident Sandro Marrazza und dem Präsident der KG Altenkirchen, Dirk Göbler, vorgenommen. Die angereisten befreundeten Karnevalsvereine und örtlichen Vereine werden der neuen Tollität ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation bittet die Dancing-Band „Sunshine“ zum Tanz! Der Eintritt ist frei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt führte in den Odenwald

Der Frauenchor Pracht verbrachte einen informativen und angenehmen Tag im Odenwald. Die Tagesfahrt führte ...

Katzen suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen sucht für zwei Katzen ein liebevolles neues Zuhause. ...

Familientag war gut besucht

Der alljährliche Familientag beim SSV Alsdorf brachte Gewinner der Pokale und Ehrenscheibe, und im Schützenhaus ...

1000 Euro für Erhalt des Pfarrheimes

Die Wissener Bühnenmäuse stehen seit mehr als 20 Jahren auf den Bühnenbrettern des katholischen Pfarrheimes ...

Demografiekonferenz in Betzdorf

Am Donnerstag, 6. November findet unter dem Motto: Gemeinsam Region bewegen - handeln nicht nur reden" ...

"Splash" feierte Geburtstag

Eine runde Geburtstagsparty feierte die heimische Coverband "Splash" kürzlich mit geladenen Gästen. ...

Werbung