Werbung

Nachricht vom 23.10.2014    

Tagesfahrt führte in den Odenwald

Der Frauenchor Pracht verbrachte einen informativen und angenehmen Tag im Odenwald. Die Tagesfahrt führte unterem zu einer Nudelfabrik, wo man den Einblick in die Nudelfabrikation erhielt.

Der Frauenchor Pracht ließ sich in die Nudelproduktion einweihen. Foto: pr

Pracht. Frohgelaunt starteten aktive und passive Mitglieder vom Frauenchor Pracht zu einer Tagesfahrt in den Odenwald.
Erster Anlaufpunkt war die "gläserne" Nudelfabrik Berres in Gerolzahn. Zuerst stärkte sich die Gruppe an einem reichhaltigen und sehr leckeren Nudelbuffet, bevor Andreas Edelmann, ein Mitarbeiter der Firma, die Nudelfabrik und ihre Produkte vorstellte. Anschließend schlüpfte die Reisegruppe in „weiße Mäntelchen“ um einen Einblick in die gesamte Produktion zu bekommen.
Im Hofladen deckte sich die Gruppe dann für die nächsten Monate mit Nudeln ein. Mit Riesentüten und einem kleinen Nudelpräsent startete man zum nächsten Ziel.

Miltenberg, auch „Die Perle des Mains“ genannt liegt zwischen dem Odenwald und Spessart. Die Altstadt beeindruckte mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Hier verbrachte man einige schöne Stunden. Gegen Abend kam die Reisegruppe mit vielen schönen Eindrücken wieder in Pracht an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Katzen suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen sucht für zwei Katzen ein liebevolles neues Zuhause. ...

Familientag war gut besucht

Der alljährliche Familientag beim SSV Alsdorf brachte Gewinner der Pokale und Ehrenscheibe, und im Schützenhaus ...

Neue Sanitäter ausgebildet

Die Ausbildung neuer Sanitäterinnen und Sanitäter des DRK Kreisverbandes endetet mit einer praktischen ...

Wer wird Narren-Oberhaupt in Altenkirchen?

Am Freitag, 14. November, findet die Prinzenproklamation der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen statt. ...

1000 Euro für Erhalt des Pfarrheimes

Die Wissener Bühnenmäuse stehen seit mehr als 20 Jahren auf den Bühnenbrettern des katholischen Pfarrheimes ...

Demografiekonferenz in Betzdorf

Am Donnerstag, 6. November findet unter dem Motto: Gemeinsam Region bewegen - handeln nicht nur reden" ...

Werbung