Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Herbstpreisschießen ist gestartet

Das Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ist gestartet. Beim sogenannten Sauschießen im Schützenhaus kann jeder teilnehmen, insbesondere sind Mannschaften eingeladen. Das macht meistens viel Spaß.

Wissen-Schönstein. Zur Zeit findet das Herbstpreisschießen im Schönsteiner Schützenhaus statt, das traditionell auch Sauschießen genannt wird. In Einzel- und Mannschaftswertung wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter geschossen.

Alle interessierten Schützen sowie Bürger und Vereine sind zu diesem Herbstpreisschießen
in das Schützenhaus nach Schönstein eingeladen. Besonders der Mannschaftswettbewerb erfreut sich großer Beliebtheit. Es treten Teams mit mindestens vier Startern aus allen Bereichen – Feuerwehr, Sportvereine, Kegelclubs, Königshöfe, sonstige Vereine, Stammtische, Gaststättenmannschaften, und ähnliche Gruppierungen an. Mannschaften können auch außerhalb der festen Termine Schießtermine vereinbaren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schießtermine sind jeweils sonntags von 10.30 – 12.30 Uhr und dienstags von 17.30 –
19.30 Uhr.
Das Startgeld für Erwachsene beträgt 7 Euro, für Jugendliche 3,50 Euro und für
Mannschaften 8 Euro. Nach dem Mindesteinsatz von 10 Scheiben ( a 3 Schuss ) kostet
jede weitere Scheibe 50 Cent.

Die Siegerehrung für das Herbstpreisschießen (jeder gewinnt) mit Verteilung der deftigen
Fleischpreise erfolgt am Freitag, den 28. November, ab 19 Uhr im Schönsteiner Schützenhaus
im Rahmen des Sauessens, das für alle Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Weitere Informationen sind den Aushängen im Schützenhaus in Schönstein zu entnehmen.
Für Fragen steht die Schießaufsicht vor Ort zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Neues Herrenmodehaus in Wissen eröffnet

Es sieht nicht nur von außen einfach toll aus, das neue Geschäft "LADY CHIC & MEN" in der unteren Rathausstraße ...

Wissener Feuerwehr probte Ernstfall im Azurit-Seniorenzentrum

Eine schwierige Lage in der engen Wohnbebauung von Birken-Honigsessen hat das Azurit-Seniorenzentrum ...

Mittelalterlicher Reformationsgottesdienst in Betzdorf

Ein mittelalterlicher Reformationsgottesdienst mit historischen Kostümen wird am Freitag, 31. Oktober, ...

Martinsmarkt in Windeck-Rosbach seit 25 Jahren

Der Rosbacher Martinsmarkt ist berühmt, alljährlich zieht es tausende Besucher in den Ort an der Sieg. ...

Bildungsfahrt brachte neue Eindrücke

Eine lehrreiche Bildungsfahrt der Fachschule für Altenpflege an der BBS Wissen führte nach Egmond an ...

Neue Trikots für Badminton-Team

Die Badminton-Seniorenmannschaft der DJK Gebhardshain freut sich über die neuen Trikots. Der Erfolg der ...

Werbung