Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Faustballer starten in die Hallensaison

Die Faustballer des VfL Kirchen starten in die Hallensaison. Die ersten Auswärtsspiele starten, aber besonders im Fokus stehen die Heimspiele in der Molzberghalle. Am Sonntag, 9. November spielen die Damen der 2. Bundesliga West und wünschen sich viel heimisches Publikum.

Kirchen. Seit einigen Wochen haben die Kirchener Faustballer schon die Stollenschuhe zum Überwintern abgestellt und bereiten sich intensiv in den heimischen Sporthallen auf die bevorstehende Meisterschaftsrunde vor.

Kleine Veränderungen gibt es im Trainerteam. Hier führt Rolf Ludwig ab sofort das Bundesligateam der Damen durch die Saison. Die Jugend wird weiterhin betreut von Paulina und Josefine Pfeifer mit tatkräftiger Unterstützung von älteren Jugendlichen im Bereich Jugend U12. Gerade bei den Kleinsten kann die Faustballabteilung des VfL Kirchen in den letzten Monaten einen großen Zulauf feststellen. Am 9. November spielen daher viele der Kinder zum ersten Mal in den Farben des VfL Kirchen beim Spieltag nahe der Loreley in Weisel.

Für die Männermannschaft und das Bundesligateam geht es schon eine Woche vorher mit Auswärtsspielen in Altendiez (Herren) und Obernhausen (Damen) los.
Der Faustballfan kann sich aber schon den 2. Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen notieren. Am Sonntag, 9. November, ab 11 Uhr treten dann die VfL Mädels gegen die Teams des TV Langen und TB Oppau in der heimischen Molzberghalle in Kirchen an.



Hier alle Heimspieltermine im Überblick:

Sonntag, 9. November 3. Spieltag 2. Bundesliga Frauen (ab 11 Uhr)
Samstag, 22. November 1. Spieltag männl. U16/U18 (ab 10 Uhr)
Samstag, 6. Dezember 2. Spieltag Verbandsliga weibl. U16/U18 & Frauen (ab 10 Uhr)
Sonntag, 7. Dezember 5. Spieltag 2. Bundesliga Frauen (ab 11 Uhr)
Samstag, 17. Januar 2. Spieltag U12 (ab 10 Uhr)
Sonntag, 18. Januar 5. Spieltag Verbandsliga Männer (ab 10 Uhr)
Sonntag, 25. Januar 8. Spieltag 2. Bundesliga Frauen (ab 11 Uhr)

Mit gewohnt lautstarker Unterstützung von den Rängen hofft die Faustballabteilung auf spannende und erfolgreiche Begegnungen bei allen Heimspielen. Der Eintritt in die Molzberghalle ist wie immer frei. Auch für das leibliche Wohl der Fans wird bestens gesorgt. Viele weitere Infos zu den Spielen und Trainingszeiten findet man auf www.faustball-kirchen.de.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ladendiebe erwischt - Vorläufige Festnahmen

In Gebhardshain und Daaden wurde in Einkaufsmärkten Spirituosen gestohlen. Zuletzt in Gebhardshain, am ...

Feuerwehr Horhausen lädt zum Martinsball

Die Feuerwehr Horhausen lädt zum zweiten Martinsball am Samstag, 8. November, ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Chor Oberirsen unterstützt mit Spende Hospizverein Altenkirchen

Nach der Auflösung des Chors "Im Grunde" sollte das vorhandene Guthaben einem gut Zweck zugehen – dem ...

Fahrt zur Genussmesse

Einen genussreichen Tag verbrachten die Hammer Landfrauen auf der Messe: "Eat & Style" in Köln. Die ...

Bewegung mal ganz anders

Alltagsgegenstände in Bewegungsspiele einbauen - diese Projekt hatte sich die angehende Erzieherin Nicole ...

Rüddel: "Ausweitung des Meister-BAföG ist wichtiger Schritt"

„Die unionsgeführte Bundesregierung will das ‚Meister-BAföG‘ ausweiten und damit die Erweiterung und ...

Werbung