Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Tipps zum sicheren Schulweg

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg. Vor allem mit Reflektoren sind Kinder deutlich besser sichtbar. Weiterhin wird empfohlen, die Kinder selbst gehen zu lassen sowie vor allem bei den Schulranzen auf Qualität zu achten.

Wichtig für die gute Sichtbarkeit der Kinder: Eine ausreichende Anzahl an Reflektoren an Schulranzen und Bekleidung.
Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Kinder auf dem Schulweg müssen gerade in Herbst und Winter für andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein – allein deshalb schon, weil sie durch ihre Körpergröße oftmals von anderen beispielsweise beim Überqueren der Straße übersehen werden. Helle Kleidung in leuchtenden Farben ist deshalb wichtig und sollte zudem reich mit Reflektoren bestückt sein. Großzügige Reflexionsflächen sorgen auf dem Ranzen für auffallendes Strahlen.

Der Lichtkegel eines fahrenden Autos „wandert“ von unten nach oben. Deshalb sind Reflektoren im unteren Körperbereich besonders wichtig, etwa in Form von Klettbändern an Waden oder Fußknöchel bzw. Reflektoren an den Schuhen. An der Oberbekleidung sollten Reflektoren an den Seiten, vorn und hinten leuchten, empfiehlt die Unfallkasse.

Die Qualität macht den Unterschied - Schulranzen mit dem Siegel für Geprüfte Sicherheit (GS-Prüfzeichen) und nach der Deutschen-Industrie-Norm (DIN) 58124 tragen serienmäßig Reflektoren. Die DIN legt fest, dass mindestens zehn Prozent der Rück- und Seitenflächen eines Schulranzens aus retroreflektierendem Material sein müssen. Dritte im Bunde ist die EU-Norm EN 13356, die die Leuchteigenschaften von Reflektoren regelt. Diese Angaben sind meist im Ranzen selbst oder auf einem Beipackzettel zu finden.



Besorgte Eltern sollten – wenn möglich – ihre Kinder nicht zur Schule chauffieren. Das ist nicht die sicherste Variante. Auch schafft das hohe Verkehrsaufkommen durch das „Elterntaxi“ besonders zum Unterrichtsbeginn und -ende für die Schulkinder weitere Gefahren. Zudem ist Bewegung in frischer Luft für Kinder wichtig und auf jeder Strecke, die sie selbst zurücklegen, trainieren sie zudem ihre Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Rätselraten: Wer wird neue Tollität in Wissen?

Spekuliert wird schon seit geraumer Zeit in Wissen zum Thema Regentschaft bei der Wissener Karnevalsgesellschaft. ...

Lehrgang beim Ju-Jutsu Großmeister

Jugendliche des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden besuchten einen Lehrgang in Kreuztal-Littfeld und lernten ...

Erneut Trainingsplatz zerstört

Die Altenkirchener Bogenschützen sind stocksauer. Zum wiederholten Male wurde der Trainingsplatz in Mammelzen ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf offiziell im Amt

Polizeioberrat Christof Weitershagen ist der neue Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf. Mit ihm zieht ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Nachgefragt - Schriftsteller Heiner Feldhoff im Interview

Er ist Schrifsteller, Germanist, Wahl-Westerwälder und nach eigenen Angaben “sprachverliebt“. Der in ...

Werbung