Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Magier verzaubert sein Publikum

Da machten nicht nur die Kleinen große Augen. Auch die Erwachsenen rieben sie sich verdutzt, als der Magier Christian Lavey im Haus Hellertal am vergangenen Samstag alle Register seines zauberhaften Könnens zog. Auch kleine Zauberlehrlinge kamen groß raus.

Magier Christian Lavey zauberte mit den Kindern. Foto: Veranstalter

Alsdorf. Der Kleinkunstverein "Die Eule" hatte den Luxemburger Künstler eingeladen. Viele kleine und große Gäste folgten der Einladung - und waren gleichermaßen verblüfft und begeistert. Lavey verzauberte nicht nur mit verwirrenden Tricks - auch seine sympathische Art sorgte für die richtige Stimmung.
Kaum zu halten waren die jüngsten Gäste beispielsweise, als Lavey ein Kartenspiel - nach kräftigem Pusten der Kinder - verkleinerte. Immer wieder forderten sie "Kleiner, kleiner, kleiner". Lavey und die Kinder schafften es schließlich, das Spiel komplett verschwinden zu lassen. Ein anderes mal wurde aus einer Flasche, zwei, dann drei und immer mehr, bis der Tisch voll stand. Launig moderiert hielt der Magier so selbst die jüngsten Gäste insgesamt eineinhalb Stunden auf ihren Plätzen, was für manche Eltern auch schon an Zauberei grenzte.

Lavey holte auch Kinder auf die Bühne und zauberte mit ihnen zusammen. Und da war da noch die Wasserkaraffe. Eigentlich nichts Besonderes - wenn Lavey sie nicht immer wieder in einem Eimer entleert hätte. Jeder fragte sich, wo das Wasser herkam - und wo es geblieben war, als Lavey den Eimer auskippte und sich nur Konfetti darin befand.
Alles in allem war es ein Superfest nicht nur für die Kinder, die vom Kleinkunstverein mit einem Luftballon verabschiedet wurden. Der Verein bedankt sich auch bei der Betzdorfer Jugendpflege, die die Veranstaltung unterstützte und die familienfreundliche Eintrittspreise ermöglichte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Gedenkgottesdienst im Zeichen der Perle

Zum ökumenischen Gedenkgottesdienst hatte der Hospizverein Altenkirchen eingeladen und zahlreiche Menschen ...

Heimatjahrbuch des Kreises ist erschienen

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen stellt das neue Jahrbuch 2015 vor. Und wie immer ist es eine ...

Das Gesundheitsamt informiert

Das Auftreten von Ebola-Erkrankungen im Landkreis Altenkirchen ist derzeit höchst unwahrscheinlich. Das ...

Frische "Deckelsplätze" vor dem Rathaus

Die letzte Marktaktion für dieses Jahr gibt es am Freitag, 31. Oktober, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. ...

Im Herbstwald unterwegs

Die DLRG-Ortsgruppe Hamm veranstaltete auch in diesem Jahr eine Wanderung rund um Hamm. Der herbstliche ...

Erneut Trainingsplatz zerstört

Die Altenkirchener Bogenschützen sind stocksauer. Zum wiederholten Male wurde der Trainingsplatz in Mammelzen ...

Werbung