Werbung

Region |


Nachricht vom 10.08.2008    

Retterser Senioren auf Rhein-Tour

Eine Rhein-Mosel-Schiffstour und einen Besuch im Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn erlebten jetzt die Retterser Senioren bei ihrem Tagesausflug, zu dem die Gemeinde eingeladen hatte.

schmetterlingsgarten

Rettersen. Die Gemeinde Rettersen hatte ihre Senioren zum großen Tagesausflug eingeladen. Ziele waren Bendorf-Sayn und Rhein-Mosel. Im Reisebus ging es über Flammersfeld, Willroth und Dierdorf nach Bendorf-Sayn. Im idyllischen Schlossgarten des Schlosses Sayn befindet sich das Tropenhaus, das die Schmetterlinge beherbergt. Im durchaus erträglichen Tropenklima erlebten die Retterser Senioren eine bunte, flatternde Welt der Schmetterlinge. In den schillernsten und schönsten Farben, in allen Größen und den beeindruckensten Formen flatterten diese Tiere durch die Räume, funktionierten vorbeigehende Personen zuweilen kurzerhand zu Landeplätzen um. Da blieben die Besucher schon einmal längere Zeit auf einem Platz stehen und genossen das Verweilen des zartbeflügelten Flugobjektes. In der bunten Pflanzenwelt der Tropen landeten die Schmetterlinge und boten sich als Fotomotive an. Da saßen Schmetterlinge von wenigen Zentimetern neben Handteller großen Faltern und labten sich am Saft der Bananen oder Citrusfrüchte. In Terrarien fanden sich Tiere, die von Astwerk nicht zu unterscheiden waren. Auf dem Boden flitzten chinesische Zwergwachteln umher und auf dem Reetdach langweilte sich ein meterlanger Leguan, die Augen immer auf die Besucher gerichtet. Stachelige Echsen beäugten hinter dem Glas des Terrariums die neugierigen Besucher.
Nach einem erfrischenden Eisbecher war noch die Möglichkeit gegeben, Schloss und Burgruine Sayn von Außen zu betrachten oder in das Rheinische Eisenkunstguss- Museum im Schloss Sayn zu gehen. Kurz vor Mittag ging es weiter nach Vallendar an die dortige Rhein-Anlegestelle. Das Rheinschiff "Stadt Vallendar" wurde "geentert" und los ging es auf dem Rhein bis zum Deutschen Eck, von wo aus das große Kaiserdenkmal mal aus einer anderen Perspektive gesehen und fotografiert werden konnte. Über die Koblenzer Schleuse ging es gut fünf Meter höher und weiter auf der Mosel bis Kobern-Gondorf, wo das Schiff drehte und gemütlich zurück dampfte. Städtchen, Schlösser, Burgen und Kirchen, Soldaten/innen bei der Übung mit Schlauchbooten und viele Wasservögel wurden gesehen. Hatte man auf der Hinfahrt ein Mittagsmenü eingenommen, so genossen die Senioren auf der Rückfahrt leckeren Kuchen und duftenden Kaffee. (wwa)
xxx
Ein wunderbares Farbenspiel der Natur war in Sayn zu sehen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Hammer Pfadfinder sind sehr aktiv

Ein schönes, erlebnisreiches Sommerlager an der Ulmtalsperre haben die St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm ...

4,78 Tonnen Schrott gesammelt

Schrott hat durchaus noch seinen Wert: Das bewiesen die Emmerzhausener, die jetzt nicht weniger als 4,78 ...

"Germanen" sind im Umbruch

Frühzeitig den Klassenerhalt in der Kreisliga A sichern, ist das Ziel des TuS "Germania" Bitzen für ...

Tolle Stimmung beim Altstadtfest

Da hatten die Organisatoren das richtige Händchen: Das 1. Wissener Altstadtfestrund ums Hotel-Restaurant ...

Viel Spaß beim Familienfest

Ein zweitägiges Familienfest feierten die Werkhausener. Neben einer abendlichen Party mit DJ Andreas ...

Pro AK bleibt am Ball

Auch im zweiten Halbjahr 2008 wird Pro AK mit hochkarätigen Referenten spannende Themen beleuchten. Wolfgang ...

Werbung