Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Einbrecher zum Teil verurteilt

Eine Serie von Wohnungseinbrüchen im Kreis Altenkirchen im Sommer 2013 konnte aufgeklärt werden, und jetzt wurde der Haupttäter vom Amtsgericht Betzdorf zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.

Kreis Altenkirchen. Nach einer Serie von Einbruchsdiebstählen in/aus Wohnung zu Nachtzeiten im Raum Altenkirchen im Sommer 2013 führten die intensiven Ermittlungen der bei der Kriminalinspektion Betzdorf eingerichteten Arbeitsgruppe „EG Wohnung“ mit Unterstützung von Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen zu der Identifizierung und Überführung der Tätergruppe, die nun vor dem Amtsgericht Betzdorf stand.

Der 27-jährige Haupttäter wurde wegen der Beteiligung an mindestens acht Einbruchsdiebstählen und fünf Betrugshandlungen zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.
Ein an den Taten beteiligter 18-Jähriger wurde zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren verurteilt, welche auf zwei Jahre Bewährung ausgesetzt wurde. Weiterhin wurde eine 20jährige Tatbeteiligte zu einer kurzen Bewährungsstrafe verurteilt. Verfahren gegen zwei andere nur geringfügig an den Straftaten Beteiligte wurden nach dem Jugendgerichtsgesetz eingestellt.

Die Bearbeitung von Wohnungseinbrüchen einschließlich der Tageswohnungseinbrüche wird auch gerade jetzt wieder in der dunklen Jahreszeit durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf intensiviert. Die Arbeitsgruppe wird, wie bereits berichtet, personell verstärkt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Vater-Kind-Tag mit viel Einsatz

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte zum Vater-Kind-Tag und zum Arbeitseinsatz ...

Konstituierende Sitzung des Kreisseniorenbeirates

Der Kreisseniorenbeirat traf sich zur konstituierenden Sitzung und wählte den Vorsitzenden und die Stellvertreter. ...

Klausurtagung der Kreis SPD mit vielen Themen

Sparkassenfusion, Abfallwirtschaft, Jugendhilfe, EAM-Beteiligung, Westerwaldbahn, Schulen und viele Themen ...

Wohnungsbrand in Hamm verlief glimpflich

Einen Topf mit Essen auf dem Herd war die Ursache für einen Wohnungsbrand in Hamm am Mittwoch, 29. Oktober. ...

Gezielt regionale Strukturen verbessern

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begleitet ein neues Projekt zur gezielten Verbesserung der regionalen Strukturen. ...

"Elvis" im Bundestag: Ständchen für Bätzing-Lichtenthäler

Besuchergruppen aus dem Heimatwahlkreis sind für Bundestagsabgeordnete keine Seltenheit. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung