Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

30 Jahre Engagement in der Senioren-Gymnastik

Fast schon rekordverdächtig ist das ehrenamtliche Engagement von Roswitha Solbach aus Steinebach. Seit mehr als 30 Jahren leitet sie die DRK-Gymnastikgruppen für Senioren in Steinebach und Rosenheim.

Roswitha Solbach erhielt Urkunde und Blumen als Anerkennung vom DRK Kreisverband. Foto: DRK

Steinebach/Sieg. Seit über 30 Jahren leitet Roswitha Solbach aus Steinebach drei Gymnastikgruppen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen.

Sie gründete zunächst eine in Steinebach. Wegen der großen Nachfrage wurde schnell eine zweite Gruppe eröffnet. In Rosenheim kam 2007 die dritte Gruppe hinzu. Mit großem Engagement und Herzblut hat sie vielen Teilnehmern ihre Vitalität und die sozialen Kontakte im Alter erhalten.
Bewegung ist oft besser als manches Medikament. Durch Gymnastik, Tanz und Bewegungsfolgen sowie Gedächtnisübungen bleibt der Kopf und auch der Geist viel länger fit. Birgit Schreiner vom DRK-Kreisverband Altenkirchen dankte der langjährigen Übungsleiterin mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde zu diesem Jubiläum.
Informationen über die Bewegungsprogramme gibt beim DRK-Kreisverband Altenkirchen Birgit Schreiner Tel. 02681 – 800644 (vormittags).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Herrengymnastik-Gruppe beendete die Wandersaison

Das Ende der Sommerzeit und das Ende der Wandersaison feierte die Herrengymnastikgruppe der Spielgemeinschaft ...

Fit für Europa und die Ausbildung

Die Bildungsmaßnahmen heißen "Spurwechsel" und "Zukunftswerkstatt" und werden in Kooperation mit ...

Erste Straßenleuchten in Alsdorf mit LED-Technik

Die ersten 22 Altstadtlampen in Alsdorf erhalten die neue LED-Technik und strahlen dann wieder mit hellem ...

Klausurtagung der Kreis SPD mit vielen Themen

Sparkassenfusion, Abfallwirtschaft, Jugendhilfe, EAM-Beteiligung, Westerwaldbahn, Schulen und viele Themen ...

Konstituierende Sitzung des Kreisseniorenbeirates

Der Kreisseniorenbeirat traf sich zur konstituierenden Sitzung und wählte den Vorsitzenden und die Stellvertreter. ...

Vater-Kind-Tag mit viel Einsatz

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte zum Vater-Kind-Tag und zum Arbeitseinsatz ...

Werbung