Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Herrengymnastik-Gruppe beendete die Wandersaison

Das Ende der Sommerzeit und das Ende der Wandersaison feierte die Herrengymnastikgruppe der Spielgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul. Statt Wandern im Sommer steht jetzt wieder Turnen auf dem Programm. Aber das macht der Herrenriege auch viel Spaß.

Die Herrengymnastik-Gruppe feierte den Saisonabschluss in fröhlicher Runde. Foto: pr

Pracht. Mit einer Abschlusswanderung zum Ende der Sommerzeit beendet die Herrengymnastik-Gruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul die Wandersaison. In der vergangenen Woche waren die Männer zum letzten Mal für dieses Jahr in der freien Natur unterwegs.

Wie auch in den vergangenen Jahren hat die Turngruppe in den Sommermonaten den Wald und die Flur rund um Pracht erwandert. Dazu traf sich die Gruppe einmal pro Woche am Sportplatz „Hohe Grete“ um rund anderthalb Stunden zu wandern. Jedoch hat man nicht nur das Gebiet von Pracht erwandert, sondern auch die Nachbargemeinden wurden erkundet. In den vergangenen Jahren wurde unter anderem rund um den Raiffeisenturm, in Seelbach und Marienthal, im Windecker Raum, von Obererbach nach Altenkirchen, die Holzbachschlucht bei Gemünden und rund um den Wiesensee gewandert.

Zum Abschluss der Saison traf man sich in der Gartenlaube von Helmut Krauß. Bei kühlen Getränken und einem Imbiss, den die Frauen vorbereitet hatten, ging eine gelungene Wandersaison zu Ende. In der gemütlichen Runde und mit schönen Männer–Gesprächen wurde noch bis in die Abendstunden zusammen gesessen.
Mit der Umstellung auf die Winterzeit enden auch die Wandertage. Ab dieser Woche wird wieder unter der Leitung von Christine Wendel im Mehrzweckraum vom Kindergarten Pracht geturnt.
Die Herrengymnastik-Gruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul besteht bereits seit dem Jahr 2000 und wurde von Winfried Kentnofski ins Leben gerufen. Zur Zeit gehören der Turngruppe 16 Mitglieder an, darunter sechs Mitglieder die von Beginn an mit Freude dabei sind.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Fit für Europa und die Ausbildung

Die Bildungsmaßnahmen heißen "Spurwechsel" und "Zukunftswerkstatt" und werden in Kooperation mit ...

Erste Straßenleuchten in Alsdorf mit LED-Technik

Die ersten 22 Altstadtlampen in Alsdorf erhalten die neue LED-Technik und strahlen dann wieder mit hellem ...

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied liegen im ...

30 Jahre Engagement in der Senioren-Gymnastik

Fast schon rekordverdächtig ist das ehrenamtliche Engagement von Roswitha Solbach aus Steinebach. Seit ...

Klausurtagung der Kreis SPD mit vielen Themen

Sparkassenfusion, Abfallwirtschaft, Jugendhilfe, EAM-Beteiligung, Westerwaldbahn, Schulen und viele Themen ...

Konstituierende Sitzung des Kreisseniorenbeirates

Der Kreisseniorenbeirat traf sich zur konstituierenden Sitzung und wählte den Vorsitzenden und die Stellvertreter. ...

Werbung