Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied liegen im bundesweiten Trend. Die Arbeitslosigkeit sank im Oktober leicht, die Quote sinkt auf 5,4 Prozent (bundesweit 6,3 Prozent). Insgesamt sind 8.868 Personen ohne Arbeit. Während beim Stellenmarkt der Kreis Neuwied mehr offene Stellen als im Vormonat meldet, stagniert die Zahl der offenen Stellen im Kreis Altenkirchen.

Neuwied/Altenkirchen. Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber dem September um 133 auf jetzt 8.868 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf nun 5,4 Prozent. Im Vorjahr betrug sie zur gleichen Zeit 5,5 Prozent.

Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 5.295 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 141 weniger als im Vormonat und 61 mehr als im Oktober 2013. Die Quote sinkt um 0,1 auf 5,6 Prozent.

Im Landkreis Altenkirchen steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht um 8 Personen an. Aktuell sind dort 3.573 Menschen ohne Arbeit. Das sind 164 weniger als vor einem Jahr. Hier bleibt die Arbeitslosenquote im Oktober wie im Vormonat bei 5,1 Prozent.

Am Stellenmarkt gibt es einen leichten Anstieg der gemeldeten Stellen lediglich im Landkreis Neuwied (plus 24). Im Landkreis Altenkirchen verzeichnet man einen Rückgang bei den neu gemeldeten Arbeitsstellen gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum September wurden hier 26 weniger neue freie Stellen gemeldet. Insgesamt sind im Bezirk der Arbeitsagentur aktuell 1.512 freie Stellen zu besetzen. Das sind 2 weniger als im Vormonat aber 96 mehr als im Vorjahr. Neugemeldet wurden insgesamt 521 Arbeitsstellen.

"Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der das Thema Fachkräftesicherung in den Fokus auch unseres regionalen Arbeitsmarktes stellt, gewinnt die berufliche Weiterbildung und Qualifizierung für Bewerber und Arbeitgeber gleichermaßen auch im kommenden Jahr an Bedeutung. Auch für Mitarbeiter, die nicht aktuell von einer Arbeitslosigkeit bedroht sind, wird es immer wichtiger sich auch berufsbegleitend zu qualifizieren. Je qualifizierter man als Arbeitnehmer ist, umso wichtiger wird man für den Betrieb und sichert so nicht zuletzt langfristig seinen Arbeitsplatz und hat gute Entwicklungschancen", erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und weist auf eine wichtige Veranstaltung in der übernächsten Woche hin: Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen eine Bildungsmesse organisiert, die die Besucher über die aktuelle regionale Palette der beruflichen Bildung informieren wird.
Am 13. November laden die Organisatoren von 9.30 bis 12.30 in die VHS Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33 ein.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Ins Ausland zwischen Schule und Beruf

Schule oder Ausbildung sind beendet, geblieben ist die Sehnsucht nach dem „Aben-teuer Ausland“: Au-Pair, ...

Colosseum: Legendäre Helden des Jazz-Rock im Kulturwerk

Mit der Band "Colosseum" rockte ein Urgestein der Geschichte der Rockmusik das Kulturwerk in Wissen ...

"Rainbow Loom" selbst herstellen

Ein neuer Basteltrend erobert die Jugend weltweit, jetzt kann man Regionalladen "Unikum" in Altenkirchen ...

Erste Straßenleuchten in Alsdorf mit LED-Technik

Die ersten 22 Altstadtlampen in Alsdorf erhalten die neue LED-Technik und strahlen dann wieder mit hellem ...

Fit für Europa und die Ausbildung

Die Bildungsmaßnahmen heißen "Spurwechsel" und "Zukunftswerkstatt" und werden in Kooperation mit ...

Herrengymnastik-Gruppe beendete die Wandersaison

Das Ende der Sommerzeit und das Ende der Wandersaison feierte die Herrengymnastikgruppe der Spielgemeinschaft ...

Werbung