Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.08.2008    

Föschber Kirmes zum 448. Mal

Es ist wieder soweit: Vom 16. bis 19. August steigt die Föschber Kirmes 2008 - die größte Straßenkirmes im AK-Land. Auch in diesem Jahr haben die Organisatoren neben dem "normalen" Kirmesbetrieb wieder einiges zu bieten.

Niederfischbach. Es ist wieder soweit, in wenigen Tagen wird die Perle des Asdorftals, wie Niederfischbach auch genannt wird, wieder seinen Höhepunkt des Jahres erleben, die traditionelle Föschber Kirmes. Ab Samstagnachmittag, 16. August, geht´s los, die Karussellbetreiber, die Wurstverkäufer, die Mandelbrenner und auch die freundlichen Losverkäufer, sie alle freuen sich auf vier tolle Tage zu Füßen des Siegerländer Doms. Denn dann findet die 448. Föschber Kirmes statt - eine richtige Straßenkirmes, mitten zwischen den Häusern des Ortskerns.
Diese lange Kirmestradition kommt noch aus der Zeit des Kaisers Ferdinand I., der dem Ort mit der Verleihung der Marktrechte bereits im Jahr 1560 sein Wohlwollen bewies.
Diesem Wohlwollen danken die Niederfischbacher Bürger noch heute und so wird auch wieder in diesem Jahr gezeigt, was den Ort so springlebendig macht. Ein reichhaltiges Angebot der einheimischen Gastronomen und Vereine steht bereit, um alle hungrigen und durstigen Besucher zu verwöhnen. Überall werden heimische und internationale Speisen angeboten - von Bratwurst über Pommes Frites, Döner Kebap, Pizza, Eis, Süßwaren, Backfisch, Champignons, Hot Dogs, Crêpes, Currywurst bis hin zu Hausmacher-Eintopf, "Schmalzdongen" und anderen Köstlichkeiten. Getränke gibt´s auch überall und in ausreichender Zahl, so zum Beispiel frisches Pils, leckeres Mineralwasser, exotische Cocktails, aber selbstverständlich auch Wein, Cola, Fanta und alles was sonst noch so herrlich schmeckt. Das ganze wird umrahmt von einem erstklassigen Unterhaltungsprogramm.
Auf dem Gaudi-Platz (Parkplatz EDEKA-Supermarkt) ist eine große Showbühne, auf der am Samstagabend nach der offiziellen Eröffnung der Kirmes die in der Region bekannte Band "Crossfire" ihren Party-Rock aufspielen wird. Für alle Jungen und Junggebliebenen ist hier garantiert was dabei.
Geheimtipp der Veranstalter für den Sonntag: Eine Rolling-Stones-Cover-Band, die "Sticky Fingers". Ein schöner Sommerabend mit den bekannten Hits von über 40 Jahren Musikgeschichte, was will man mehr?
Montags um 22 Uhr dann erstrahlt das ganze Asdorftal im Glanze des prächtigen Höhenfeuerwerks. Man kann schon jetzt sicher sein, die Pyrotechniker werden ganze Arbeit leisten.
Auf der kleinen Bühne am Marktplatz, zu Füßen der evangelischen Kirche, wird am allen Tagen Musik im Biergarten angeboten. Dienstags spielt der Musikverein Niederfischbach zum Frühschoppen auf. Beste Dicke-Backen-Musik wird garantiert.
Und das Beste an dem ganzen Programm ist: Alles gibt´s bei freiem Eintritt.
Veranstalter der Straßenkirmes ist die Ortsgemeinde Niederfischbach (www.niederfischbach.de).



xxx


4 Tage Föschber Kirmes 2008 vom 16. bis 19. August

Die Kirmes beginnt am Samstag um 14 Uhr und endet am Dienstagabend gegen 18 Uhr.
Wegen umfangreicher Aufbauarbeiten ist ab Donnerstag, 17. August, im Ortskern mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Veranstalter bitten um besondere Rücksichtnahme. Die Ortsdurchfahrt wird ab Samstag, 7 Uhr gesperrt.
Parkplätze für Kirmesbesucher sind an der Wittumhofbrücke, auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände, in der Schlesingstraße Richtung Tierpark und auch in der Mühlenstraße vorhanden. Parken ist kostenfrei. Tipp: Am ehemaligen Bahnhof parken, über den Radweg ist man in zwei Minuten mitten im Geschehen.
Edeka-Markt und Seniorenzentrum sind über folgende Straßen zu erreichen: Aus Richtung Freudenberg: Wittumhofstraße – Im Schulwäldchen – Betzelseifen – Mühlenhardtstraße.
Aus Richtung Kirchen: Mühlenhardtstraße.
Tierpark und Sportplatz sind über die Kirchhofstraße zu erreichen.
Die Linienbusse können aufgrund der Sperrung von Freitag bis Dienstag die Haltestellen Niederfischbach Bahnhof, Niederfischbach Markt, Niederfischbach Ost,
Niederfischbach Siegener Straße sowie Niederfischbach Bodenstein nicht anfahren.
Ersatzweise fahren die Busse der Linie R 41 Richtung Betzdorf und Freudenberg
und der Linie 854 Richtung Harbach ab einer Ersatzhaltestelle gegenüber der Pizzeria Gabi, Konrad-Adenauer-Straße und die Busse von und nach Siegen der Linie R 39 ab der Shell-Tankstelle.
Informationen unter www.vgws.de; INFONUMMER: 02734/54 82, www.niederfischbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Internet ist weiter auf Vormarsch

Die Jugendstudie 2008 scheint zu belegen: Das Internet lässt Fernsehen und Print recht alt aussehen. ...

Bilderpracht und Geschichtliches

Wertvolle Faksimiles von Bibeln aus dem 14. und 15. Jahrhundert und Drucke weiterer kunstvoller Abschriften ...

"Adler" zu Gast bei den "Greifen"

Zum 19. Male waren jetzt die Michelbacher "Adler"-Schützen zu Gast bei ihren Freunden in Greifswald. ...

"Una festa italiana" und noch viel mehr

"Musik in der Stadt" heißt es am Freitag, 22. August in Wissen. Dann lockt der Regio-Bahnhof mit einem ...

"Germanen" sind im Umbruch

Frühzeitig den Klassenerhalt in der Kreisliga A sichern, ist das Ziel des TuS "Germania" Bitzen für ...

4,78 Tonnen Schrott gesammelt

Schrott hat durchaus noch seinen Wert: Das bewiesen die Emmerzhausener, die jetzt nicht weniger als 4,78 ...

Werbung