Werbung

Nachricht vom 31.10.2014    

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr findet das 11. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt statt. Mit einem Bühnenprogramm, Ausstellungen, Markttreiben, geöffnete Fachgeschäfte und viele verschiedenen Aktionen bieten einen unterhaltsamen Sonntag. Die Stadt Kirchen feiert den 10. Geburtstag und lädt die Bevölkerung ein.

10 Jahre Stadt Kirchen und Martinsmarkt werden am Sonntag kleine und große Besucher in die Stadt locken. Fotos: Veranstalter

Kirchen. Das Kirchener Stadtfest, welches seinen Ursprung im Kirchener Martinsmarkt (2000 bis 2003) findet, wird mit der Stadtwerdung von Kirchen seit November 2004 alljährlich mit Vereinen, Firmen, Künstlern, Geschäften und Einrichtungen sowie Gästen von nah und fern groß gefeiert. Ziel der Festlichkeit war es von Beginn an, den in der Stadt Kirchen tatsächlich gelebten Gemeinschaftssinn in seinen sehr vielfältigen Facetten darzustellen.

Zum 10. Geburtstag der Stadt Kirchen (Sieg) richtet sich das Programm wieder an Groß und Klein sowie Jung und Alt. Im Mittelpunkt steht dabei einmal mehr die Show-Bühne in der Lindenstraße, auf welcher Dank der freundlichen Unterstützung von rhenag ab 19 Uhr mit gleich zwei Profi-Auftritten ein musikalisches Feuerwerk der Spitzenklasse entzündet wird.
Erleben Sie Victoria – die Helene Fischer Show. Victoria ist eine junge, sympathische Frau, die es schafft, wie auch ihr Idol Helene Fischer, auf ihr Umfeld in einer bescheidenen - aber dennoch glanzvollen und qualitativ hochwertigen Art und Weise zu wirken. Als härteste und zugleich schönste Boygroup der Welt haben sich die „Big Maggas“ einen Namen gemacht, mit ihnen erleben Sie das diesjährige Stadtfestfinale – das können Sie sich keinesfalls entgehen lassen, und wie immer ist der Eintritt frei.

Vom Rathausplatz ausgehend über die Linden-, Brücken und Bahnhofstraße bis hin zum Bahnhofsvorplatz erstreckt sich der Martinsmarkt. Vereine, Firmen, Marktbeschicker und städtische Einrichtungen präsentieren dabei ihre Angebote.

In den angrenzenden Gebäuden der Villa Kraemer und dem Ratssaal finden Ausstellungen statt. Die Gelbe Villa sowie die Sparkasse Kirchen haben einen Tag der offenen Tür und laden zu eigenen Aktionen ein. Musik, Gesang, Tanz und Klamauk bekommen die Gäste ab 11 Uhr auf der Bühne in der Lindenstraße geboten. Heimische Autohändler stellen ihre Neuwagen vor. Die Geschäfte haben im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags geöffnet. Die VG-Jugendpflege Kirchen präsentiert die „Bremer Stadtmusikanten“, eine musikalische Märchen-Clownerie mit Beatrice Hutter.

Bühnenprogramm zum 11. Kirchener Stadtfest
Durch das Bühnenprogramm führt Moderator und Stimmungskanone Hans Imhäuser aus Kirchen, allen besser bekannt als DJ Hansi

11 bis ca 13 Uhr: DJ Hansi lässt musikalisch die Korken knallen – Songs zum Mitsingen und Schunkeln

13 Uhr: 10. Geburtstag der Stadt Kirchen (Sieg) – Begrüßung durch Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen

13:30 Uhr: Hip-Hop-Kids der Verbandsgemeinde-Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf unter der Leitung von Alexes Filmon

14 Uhr: Die Bremer Stadtmusikanten – Eine musikalische Märchen-Clownerie mit Beatrice Hutter

15 Uhr: Tanzgruppen der Tanzschule Tuppeck Kirchen unter der Leitung von Melissa Klingen

15.30 Uhr: Spendenübergabe aus dem Erlös des Stadtteilfestes Schwelbel in Kirchen

15.45 Uhr: Verein für orientalischen Tanz e. V. unter der Leitung von Anke Grigat

16.30 Uhr: B E N – Ein Rapper aus Kirchen – (Benedikt Vollmar)

17 bis 19 Uhr: Party-Stimmung mit DJ Hansi zum 10. Geburtstag der Stadt Kirchen (Sieg)



19 bis 22 Uhr: Das große Stadtfestfinale „rhenag meets music“ mit Victoria – Helene Fischer Show und den „Big Maggas“ – der härtesten und schönsten Boygroup der Welt.

Straßensperrung, Umleitung und Parkmöglichkeiten zum 11. Kirchener Stadtfest
Die Stadt Kirchen weist darauf hin, dass für die Zeit von Samstag, 8. November, 16 Uhr bis Sonntag, 9. November, 24 Uhr die Lindenstraße (K 101) auf dem Teilstück ab Einmündung Jahnstraße bis zur Kreuzung Hauptstraße/Kirchstraße, die gesamte Brückenstraße sowie ein Teilstück der Bahnhofstraße von der Einmündung der Einfahrt zur Rettungswache bis zur Einmündung der Sandstraße einschließlich der in diesen Bereichen vorhandenen Parkplatzflächen aus Anlass des diesjährigen Stadtfestes für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt sind.

Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet ab der Abfahrt Südknoten bis zur Abfahrt Nordknoten über die B 62, über die L 280 zur Siegbrücke und über die Kirchstraße zur Hauptstraße und umgekehrt. Die Parkplätze in der Lindenstraße sind über den Südknoten (B 62) anfahrbar. Der Parkplatz vor dem Krankenhaus in der Bahnhofstraße und somit die Kindernotdienstzentrale sowie die allgemeine Notdienstzentrale bleiben für Notfälle aus Richtung Siegbrücke erreichbar.

Ein uneingeschränktes Haltverbot gilt:

-auf dem oberen Parkdeck Lindenstraße von Donnerstag, 6. November, 19 Uhr bis Montag, den 10. November, 12 Uhr,

-auf dem mittleren Parkdeck Lindenstraße von Freitag, den 7. November, 19 Uhr bis Sonntag, 9. November, 24 Uhr,

-für die Parkplatzflächen in der Brückenstraße von Samstag, 8. November, 16 Uhr bis Sonntag, 24 Uhr,

-für den Bahnhofsvorplatz und die Parkplatzflächen Bahnhofstraße ab Westerwaldbank bis Einmündung Sandstraße von Samstag, 8. November, 16 Uhr bis Sonntag, 24 Uhr,

-an der Hauptstraße Fahrtrichtung Herkersdorf/Offhausen, rechtsseitig ab Höhe Einmündung Lindenstraße bis zum Beginn Kurvenbereich gegenüber dem Haus Nr. 9 in der Hauptstraße am Sonntag, 9. November, von 6 bis 24 Uhr,

-auf dem Rathausvorplatz von Samstag, 8. November, 8 Uhr bis Sonntag, 24 Uhr,

-für den Bahnhofsvorplatz von Samstag, 8. November, 16 Uhr bis Sonntag, 24 Uhr.

Als Parkplatzmöglichkeiten stehen den Besuchern des Stadtfestes u. a. die Parkplatzflächen des Kauflandes in der Siegstraße sowie der P+R-Anlage am Bahnhof Kirchen zur Verfügung. Auch bietet sich die Anreise mit der Bahn und dem Ziel „Bahnhof Kirchen“ geradezu an, weil das Kirchener Stadtfest von dort aus fußläufig bequem und schnell zu erreichen ist.

Für die Taxis in der Bahnhofstraße sind vier Ersatzstellplätze an der ersten Parkbucht gegenüber der Eisdiele eingerichtet.

Der Busverkehr wird für den Veranstaltungszeitraum in der Bahnhofstraße aufgehoben. Ab Samstag, 8. November, 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, 24 Uhr gilt als Ersatzhaltestelle „Langs Ecke“. Die Buslinie in Fahrtrichtung Niederfischbach wird letztmals um 15:54 Uhr die Bahnhofstraße passieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit Neuwied legt Ausbildungsbilanz vor

Für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Arbeitsagentur die alljährlichen Zahlen zum Thema ...

Jugendfeuerwehr erlebt Halloween Special im Movie Park Germany

Das diesjährige Ziel der Jahresabschlussfahrt der Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen war der ...

Wahlappell - Integrationsbeiräte im Kreis Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, finden die diesjährigen Wahlen der kommunalen Beiräte für Migration und Integration ...

"Rainbow Loom" selbst herstellen

Ein neuer Basteltrend erobert die Jugend weltweit, jetzt kann man Regionalladen "Unikum" in Altenkirchen ...

Colosseum: Legendäre Helden des Jazz-Rock im Kulturwerk

Mit der Band "Colosseum" rockte ein Urgestein der Geschichte der Rockmusik das Kulturwerk in Wissen ...

Ins Ausland zwischen Schule und Beruf

Schule oder Ausbildung sind beendet, geblieben ist die Sehnsucht nach dem „Aben-teuer Ausland“: Au-Pair, ...

Werbung