Werbung

Region |


Nachricht vom 11.08.2008    

Bilderpracht und Geschichtliches

Wertvolle Faksimiles von Bibeln aus dem 14. und 15. Jahrhundert und Drucke weiterer kunstvoller Abschriften des Neuen und des Alten Testaments waren jetzt in Birnbach zu sehen.

alte bibeln in birnbach

Birnbach. Wunderschöne Bilder und spannende Geschichten gehören zur "Wenzelsbibel" und der "Ottheinrich-Bibel", die zu den lange vor Luthers Übersetzungen bereits in deutscher Sprache erschienenen Bibeln gehören. Dekan Hans-Otto Rether (rechts) aus Diez stellte bei einer Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach diese herausragenden Werke mit ihren Hintergründen einer interessierten Zuhörerschaft sehr anschaulich vor. Zur Anschaulichkeit gehörte auch die Präsentation der wertvollen Faksimile-Ausgaben der beiden Bibeln aus dem 14. und 15. Jahrhundert und Drucke weiterer kunstvoller Seiten von Abschriften des Neuen und Alten Testamentes. Wer sich Schutzhandschuhe anzog durfte auch in den bunten Werken blättern und sich am Lesen der teilweise sogar verständlichen Texte versuchen. (pes) Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"Adler" zu Gast bei den "Greifen"

Zum 19. Male waren jetzt die Michelbacher "Adler"-Schützen zu Gast bei ihren Freunden in Greifswald. ...

Hartmut Bartels wurde geehrt

Seit 25 Jahren steht Hartmut Bartels als Vorsitzender an der Spitze des Tennisclubs Rot-Weiß Flammersfeld. ...

Internet ist weiter auf Vormarsch

Die Jugendstudie 2008 scheint zu belegen: Das Internet lässt Fernsehen und Print recht alt aussehen. ...

Föschber Kirmes zum 448. Mal

Es ist wieder soweit: Vom 16. bis 19. August steigt die Föschber Kirmes 2008 - die größte Straßenkirmes ...

"Una festa italiana" und noch viel mehr

"Musik in der Stadt" heißt es am Freitag, 22. August in Wissen. Dann lockt der Regio-Bahnhof mit einem ...

Werbung