Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Diplomprüfung erfolgreich bestanden

Die volksbank Daaden gratulierte Gianna Lenz und Carina Kühn zur erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung. Jetzt gibt zwei neue Betriebswirtinnen bei der regionalen Bank in Daaden und Herdorf.

Vorstand Dieter Stricker, Gianna Lenz, Carina Kühn und Vorstand Hans-Joachim Buchen (von links). Foto: Voba

Daaden. Nach ihrem erfolgreich absolvierten, nebenberuflichen Studium dürfen sich Gianna Lenz, Vorstandssekretärin in Daaden und Carina Kühn, Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Herdorf, nun offiziell als Betriebswirtinnen (VWA) bezeichnen. Mit einem guten Gesamtergebnis beendeten sie den insgesamt dreieinhalbjährigen Studiengang an der Deutschen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Koblenz.

„Die Qualifikation unserer Mitarbeiter ist die Grundlage für unser Haus, um im Bankgeschäft leistungsfähig zu bleiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man im direkten Kundengeschäft oder im Stabsbereich agiert. Wir legen großen Wert darauf, kompetent und gut aufgestellt zu sein. Für uns ist es sehr wichtig, ein gut ausgebildetes Mitarbeiterteam zu haben“, so Vorstandsmitglied Dieter Stricker.
Bei der Gratulation der beiden Absolventinnen lobten die Vorstände noch einmal das große Engagement ihrer Mitarbeiterinnen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Jessica Weller wieder im FU-Landesvorstand

Der Landestag der CDU Frauen-Union (FU) wählte den Vorstand neu, für zwei weitere Jahre wurde Jessica ...

Halloween: Gruselspaß für Kinder

Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder ...

"Gesichter Wissens" im Alten Zollhaus

Am Freitag, 7. November, 19 Uhr wird eine Ausstellung im Alten Zollhaus Wissen an Menschen der Region ...

Schülerbeförderung überdenken

Die CDU-Kreistagsfraktion nimmt die Schülerbeförderung unter die Lupe und ist sich sicher, dass die "Fünf-Kind-Regelung" ...

Sucht im Alter thematisiert

Auf der Fachtagung des Diakonischen Werks Altenkirchen zum Thema "Sucht im Alter", die im Hotel Glockenspitze ...

Haus Mutter Teresa beteiligt sich am Modellprojekt

Die Niederfischbacher Wohn- und Pflegeinrichtung beteiligt sich am Modellprojekt "Ergebnisqualität in ...

Werbung