Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Neue Wehrführung gewählt

Neuer Wehrführer der Feuerwehr Niederfischbach ist Maik Hadem, seine Stellvertreter sind Florian Jendrock und Andreas Pfeil. Das ergaben die Wahlen, die offizielle Ernennung folgt später.

Foto: Feuerwehr

Niederfischbach. Auf einer Versammlung aller aktiven Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach fand unter dem Vorsitz des VG-Bürgermeisters Jens Stötzel die Wahl einer neuen Wehrführung für die Niederfischbacher Feuerwehr an.

Der amtierende Wehrführer Ulrich Pfeil, der das Amt seit zehn Jahren inne hat, stellte das Amt des Wehrführers zur Verfügung. Aus diesem Grund waren Neuwahlen erforderlich. In geheimer Wahl wählten die 30 anwesenden Feuerwehrleute mit großer Mehrheit Maik Hadem zum Wehrführer sowie Andreas Pfeil und Florian Jendrock zu gleichberechtigten Stellvertretenden Wehrführern.

Bürgermeister Jens Stötzel, die anwesende Wehrleitung und die zuständigen Mitarbeiter für den Brandschutz der Verbandsgemeindeverwaltung dankten Ulrich Pfeil für seine bisher geleistete Arbeit und wünschten der neuen Wehrführung viel Erfolg für die neuen Aufgaben. Die offizielle Entpflichtung bzw. Ernennung findet Anfang 2015 auf der Jahresdienstbesprechung der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen statt.



Immer aktuelle Informationen über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach findet man auf Facebook unter www.facebook.com/FWNiederfischbach (auch ohne Anmeldung bei Facebook möglich!) oder auf der Internetseite unter www.ffw-niederfischbach.de

Auf dem Foto von links: Petra Urigshardt (Sachbearbeiterin für den Brandschutz VG Kirchen), Ralf Rötter (Stellv. Wehrleiter VG Kirchen), Ulrich Pfeil (Wehrführer LZ Niederfischbach), Andreas Pfeil (neuer Stellv. Wehrführer), Maik Hadem (neuer Wehrführer)
Christian Baldus (Wehrleiter VG Kirchen), Florian Jendrock (neuer Stellv. Wehrführer)
Jens Stötzel (Bürgermeister VG Kirchen), Bernd Schmidt (Leiter des Ordnungsamtes VG Kirchen)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Jagdhundeprüfung erfolgreich gemeistert

Die Ausbildung der Jagdhunde und ihrer Führer ging mit dem Prüfungstag zu Ende. Die Brauchbarkeitsprüfung ...

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Die Autobahnpolizei Montabaur warnt davor vermeintlichen Goldschmuck an und auf der Autobahn anzukaufen. ...

Einbruch-Prävention: Polizei plant weitere Aktionen

Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade die ...

Halloween-Nacht und die Folgen: Friedhof verwüstet

Im Polizeibericht der PI Altenkirchen vom Wochenende gibt es Meldungen, die aus den ansonsten üblichen ...

"Gesichter Wissens" im Alten Zollhaus

Am Freitag, 7. November, 19 Uhr wird eine Ausstellung im Alten Zollhaus Wissen an Menschen der Region ...

Halloween: Gruselspaß für Kinder

Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder ...

Werbung