Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Beim Martinsmarkt in Wissen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist am Sonntag, 9. November mit einem Stand auf dem Martinsmarkt in Wissen. Der Erlös geht an die Mutabor Kinder-Wohngemeinschaft in Hamm. Es gibt einen Kinder-Schminkstand und eine attraktive Verlosung. Die Kinder-Wohngemeinschaft ist eine sozialpädagogische Einrichtung für Jugendliche.

Freuen sich auf viele Besucher, von rechts: Geschäftsführung Mutabor Mensch gGmbH: Katja und Jürgen Sellge; Christa Buchen, Mitglied LC AK FWR; Sabine Klein, amtierende Sekretärin; Mike Bender, Mitglied; Dr Birger Flohr, amtierender Präsident; Angelika Theis, Past-Präsidentin und Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragte des LC AK FWR. Foto: pr

Wissen. Unter dem Dach von Lions International getreu dem Motto „We serve“ verbindet die Mitglieder des Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC AK-FWR) der Wunsch, dort zu helfen, wo andere Hilfen nicht oder nicht ausreichend greifen. Unter dem Aspekt der Nächstenliebe wollen sie der Gesellschaft etwas zurückgeben und so zu einem Ausgleich unterschiedlicher gesellschaftlicher und sozialer Voraussetzungen beitragen.

Aber damit nicht genug. Die Mitglieder des LC AK-FWR leben nahezu ausnahmslos in der Raiffeisen-Region. Diese Region verbindet sie ebenso wie der Grundgedanke Raiffeisens: "Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele".

„Vor dem Hintergrund haben wir uns ganz bewusst für eine Kinder-Wohngemeinschaft entschieden – die im Geburtsort von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, Hamm/Sieg, lebt. „Wir möchten diese Einrichtung unterstützen, damit auch in diesem Jahr, die dort lebenden Kinder unter dem Weihnachtsbaum Geschenke finden werden,“ erklärt der Präsident des LC AK-FWR, Dr. Birger Flohr.

Diese Kinder-Wohngemeinschaft, geführt von der Mutabor-Mensch gGmbH mit Sitz in Eitorf, garantiert häusliche Sicherheit, die unabdingbare Basis für gesunde seelische Entwicklung eines Kindes ist. Traumatische und verletzende Erfahrungen innerhalb des Wohnumfeldes, machen den Lebensraum eng und verschließen die Persönlichkeit des verletzten jungen Menschens.
Mutabor Mensch bietet Wohnraum für Jungen und Mädchen, die längerfristig nicht mehr im elterlichen Haushalt leben können und ein neues Zuhause brauchen.
Mutabor Mensch leitet sozialpädagogische Wohngemeinschaften in Intensivform, mit Diagnostik und Therapiemöglichkeit durch externe Kräfte, dauerhafte Kooperationspartnerschaft durch externe Psychiater und Psychotherapeuten.
Die Wohngruppe in Hamm/Sieg bietet Raum für sieben männliche Kinder und Jugendliche. Neben den Gemeinschaftsräumen verfügt das Haus über ein geräumiges Zimmer für jedes Kind, sowie ein großzügiges Außengelände für Spiel- und Bewegungsangebote.
Basierend auf individueller Förderung erleben die Kinder Lebenspraxis, wird Alltägliches geregelt, gemeinsame Freizeit geplant, über Rechte und auch Pflichten gesprochen, Konflikte bearbeitet und Hilfestellung gegeben. Pädagogisch und heilpädagogisch ausgebildete Fachkräfte sichern qualifiziert die Betreuung.

Die Einrichtung in Hamm versteht sich als heilpädagogische Wohngruppe, in der nach außen und nach innen, an Stelle der leiblichen Eltern, elterliche Funktionen und Rollen von den Fachkräften übernommen werden. Die Werteinhalte des Hauses sind einem christlichen und ganzheitlichen Menschenbild verbunden, geprägt von Toleranz und Akzeptanz des Einzelnen.
Kontinuierliche Kontaktpflege und Arbeit mit der Ursprungsfamilie soll, falls möglich, eine begleitete Rückkehr in den Familienverbund berücksichtigen.



In dem Wissen, dass mit vereinten Kräften und einem funktionierenden Netzwerk nicht nur mehr erreicht wird, sondern auch die notwendige Kontinuität gewährleistet ist, um Projekte langfristig und erfolgreich zu begleiten, hat sich der LC AK-FWR dazu entschieden, den gesamten Erlös, der während des Martinsmarktes am 9. November erzielt wird, der Kinder-Wohngemeinschaft in Hamm/Sieg zu spenden.
Attraktive, hochpreisige Gewinne, die sich hinter zahlreichen Losnummern verstecken, können von allen, die den Stand des LC AK–FWR besuchen, gewonnen werden. Neben dem Kinderschmink-Stand können alle Kinder, die den Stand besuchen, mit einem Helium-Ballon an einem weiteren Gewinnspiel teilnehmen, hinter dem sich tolle Gewinne verstecken. Insofern freuen sich die Mitglieder des LC AK-FWR auf zahlreiche Besucher, die ihnen beim Helfen helfen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Zauberhafte Ferien genossen

Die Herbstferienbetreuung im evangelischen Jugendzentrum Hamm kam bei den Kindern und Eltern sehr gut ...

Taekwondo-Anfänger bestanden erste Prüfung

Die Kinder und Jugendlichen bei Sporting Taekwondo Altenkirchen legten erfolgreich die anstehenden Gürtelprüfungen ...

Neuer Motorsägenbasiskurs – Pflicht für Brennholzselbstwerber

Richtig mit der Motorsäge umgehen – unumgänglich nicht nur für den Schnitt des eigenen Brennholzes. Die ...

Pepe Rahl im Jugendnationalkader

Der junge Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen ist erneut in den Kader der deutschen Jugendnationalmannschaft ...

Jugendpflege Betzdorf informiert

Die Jugendpflege Betzdorf bietet einen Selbstbehauptungskurs für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren ...

Einbruch-Prävention: Polizei plant weitere Aktionen

Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade die ...

Werbung