Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Neuer Motorsägenbasiskurs – Pflicht für Brennholzselbstwerber

Richtig mit der Motorsäge umgehen – unumgänglich nicht nur für den Schnitt des eigenen Brennholzes. Die Kreisvolkshochschule und das Forstamt bieten daher einen Motorsägenbasiskurs für liegendes Holz an.

Altenkirchen. Ein Motorsägenbasiskurs für Brennholzselbstwerber ist heute grundlegende Voraussetzung bei den Versicherungsträgern und somit unumgänglich. Ob in der Land- oder in der Forstwirtschaft, bei jeglichem Einsatz der Motorsäge ist ein Nachweis über die Teilnahme an einem Motorsägenkurs obligatorisch. Daher bietet die Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Forstamt in Altenkirchen am 5. und 10. November zwei neue Kurse an.

Die Teilnehmer erlernen in dem Kurs den richtigen und Kraft schonenden Umgang mit der Motorsäge, die Instandsetzung der Säge und der Schneidegarnitur, Schnitttechniken, geeignete Hilfsmittel und Werkzeuge zur Brennholzwerbung sowie Tipps und Tricks der Profis. Die Kursgebühr beträgt 87,45 Euro.

Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon 02681-81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Häuser energetisch sanieren – Seminar der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in der Stadthalle Betzdorf am 28. November ein Seminar ...

Ausflug in die regionale Musikgeschichte mit Martin Quast

Martin Quast hatte zum 30-jährigen Bühnenjubiläum als Musiker der Region eingeladen und alle kamen. Es ...

Grandioses Puccini-Festkonzert in der Christuskirche Altenkirchen

Im Rahmen des 700-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Altenkirchen und zum Gedenken an den 90. Todestag ...

Taekwondo-Anfänger bestanden erste Prüfung

Die Kinder und Jugendlichen bei Sporting Taekwondo Altenkirchen legten erfolgreich die anstehenden Gürtelprüfungen ...

Zauberhafte Ferien genossen

Die Herbstferienbetreuung im evangelischen Jugendzentrum Hamm kam bei den Kindern und Eltern sehr gut ...

Beim Martinsmarkt in Wissen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist am Sonntag, 9. November mit einem Stand ...

Werbung