Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Jung-Wissenschaftler sind gefragt

Junge Wissenschaftler der Region sind aufgerufen sich zur Teilnahme um den Deutschen Studienpreis 2015 zu bewerben. Teilnehmen können Promovierte, die im Jahr 2014 ihre Dissertation geschrieben haben.

Kreis Altenkirchen. Die CDU-Abgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders rufen die qualifizierten Nachwuchswissenschaftler der Region zur Wettbewerbsteilnahme auf und weisen darauf hin, dass Bundestagspräsident Norbert Lammert als Schirmherr den Wettbewerb um den Deutschen Studienpreis 2015 offiziell gestartet hat.

Mit dem Preis zeichnet die Körber-Stiftung junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für fachlich herausragende Forschungsarbeiten aus, die zugleich von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind.
An der aktuellen Ausschreibung können Promovierte teilnehmen, die im Jahr 2014 ihre Dissertation mit exzellentem Ergebnis abschließen. Einsendeschluss ist der 1. März 2015. Der Deutsche Studienpreis zählt zu den höchstdotierten Auszeichnungen für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland: Die drei Spitzenpreisträger aus den Sektionen Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften sowie Natur- und Technikwissenschaften erhalten jeweils 25.000 Euro.



"Unser Land ist dringend auf den Ideenreichtum und die Innovationskraft von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern angewiesen", sagt Bundestagspräsident Norbert Lammert. "Dabei brauchen wir Forscherinnen und Forscher, die nicht nur fachlich Exzellentes leisten, sondern die zugleich die gesellschaftliche Bedeutung ihrer Tätigkeit im Blick haben".
Der gesellschaftliche Wert einer Forschungsarbeit kann für den Wettbewerb in einem konkreten Anwendungsbezug bestehen – etwa einer neu entwickelten medizinischen Therapie oder einem innovativen Gesetzesvorschlag. Ebenso willkommen sind beim Deutschen Studienpreis Forschungsbeiträge, die Orientierungswissen bieten.
Die kompletten Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden Sie unter www.studienpreis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


SG Mittelhof/Niederhövels hält Tabellenplatz

Der Spielbericht von der SG Mittelhof/Niederhövels zeigt, es gab eine unnötige aber verdiente Niederlage ...

Kontroverse Diskussion zum Thema Fusion

Der SPD-Ortsverein Gebhardshain diskutierte kontrovers über Fusionsmöglichkeiten der Verbandsgemeinde ...

Neue Trikots für die JSG Wippetal

Die E2-Jugend der neuen Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wippetal der Fußballvereine aus Katzwinkel und ...

SFC-Piloten zurück zu den Wurzeln des Segelflugs

Piloten des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen fliegen Oldtimer-Gleiter auf der Wasserkuppe/Rhön ...

Varieté an der IGS Hamm/Sieg

Die Jahrgangsstufe 13 der IGS Hamm organisierte ein abwechslungsreiches Abendprogramm an dem Schüler ...

Klangfarben-Konzert in Eichelhardt

Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. ...

Werbung