Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

SPD-Ortsverein Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen fanden Vorstandswahlen, Delegiertenwahlen und Ehrungen statt. Vorsitzende bleibt Anka Seelbach, ihre Stellvertreter sind Ellen Creutzburg und Ulf Imhäuser.

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Der SPD-Ortsverein Altenkirchen wählte in seiner Jahreshauptversammlung in Oberwambach einen neuen Vorstand sowie Delegierte zu den ordentlichen Kreiskonferenzen.
Die alte und neue Vorsitzende, Anka Seelbach, freute sich, viele interessierte Genossinnen und Genossen begrüßen zu können.

Lebhafte Diskussionen zum Kommunalwahlkampf, Werbestrategien und der Zukunft der Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg fanden neben den Wahlen des Vorstands und der Delegierten zu ordentlichen Kreiskonferenzen statt.
Anka Seelbachs neues Team besteht aus den stellvertretenden Vorsitzenden Ellen Creutzburg und Ulf Imhäuser, Kassiererin Daniela Hillmer-Spahr, stellvertretender Kassiererin Gabriele Sauer, Geschäftsführerin Dr. Kirsten Seelbach und dem stellvertretenden Geschäftsführer Christoph Ramseger. Dazu kommen im erweiterten Vorstand die Beisitzer Jaqueline Hassel, Paul-Gerhard Hachenberg, Gottfried Klingler, Frederik Kulpe, Fabian Seelbach und Klaus Weller.

Thorsten Wehner, MdL, der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen und Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Heijo Höfer zeigten sich besonders erfreut darüber, dass viele Mitglieder des Ortsvereins Altenkirchen für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden konnte.
„Ohne dieses langjährige Engagement wäre die Kommunalpolitik gar nicht denkbar,“ stellte Wehner treffend fest. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Erich Weber geehrt. 40 Jahre der SPD treu ist Brigitte Kuss. 25 Jahre in der Partei sind: Fred Jüngerich, Heijo Höfer, Udo Bitzhöfer, Gertrud Schäfer und Detlef Vollborth.



Heijo Höfer berichtete über die Situation der DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg und betonte, dass keineswegs die Schließung eines der beiden Häuser zugunsten des anderen diskutiert werde. „Wichtig ist, dass die Diskussion immer mit Bezug auf die Qualität der medizinischen Versorgung für die Bevölkerung geführt wird“, erklärte Höfer den Anwesenden.

Zu Delegierten für die ordentlichen Kreiskonferenzen wurden gewählt: Anka Seelbach, Ulf Imhäuser, Daniela Hillmer-Spahr, Rainer Düngen, Ellen Creutzburg, Horst Klein, Dr. Kirsten Seelbach, Bernd Lindlein, Elke Orthey, Achim Ramseger und Gottfried Klingler. Besonders erfreulich ist es, dass sich so viele engagierte Jusos in den Reihen des Vorstands und der Delegierten finden lassen: „Das zeigt doch, dass die ‚alte Tante‘ SPD auch für junge Leute attraktiv ist,“ stellte Anka Seelbach fest.

Als nächste Veranstaltung steht für den Ortsverein der traditionelle Plätzchenstand auf dem letzten Wochenmarkt vor Weihnachten in Altenkirchen am 18. Dezember an. Wer gerne Plätzchen spenden möchte, kann diese bis zum 17. Dezember bei Anka Seelbach in Almersbach abgeben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Kolpingsfamilie Wissen auf Bildungsfahrt in Rom

Ins Programm des Jubiläumsjahres 125 Jahre Kolpingsfamilie Wissen gehörte eine mehrtägige Fahrt nach ...

Siegerehrung für die Teams des 4. Westerwälder Firmenlaufs

Organisatoren und Sponsoren des 4. Westerwälder Firmenlaufes zeigten sich rückblickend mit dem Verlauf ...

Über den Planeten Erde und die Klimadebatte

Das System Erde braucht nicht nur eine Klimadebatte. Der das sagt, ist Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender ...

Wanderfreunde im Salzburger Land unterwegs

Acht Tage Wanderspaß, geselliges Beisammensein und zahlreiche Tagestouren mit Besichtigungen genossen ...

Bildungsmesse: „Je qualifizierter, umso bessere Chancen“

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts ...

Werbung