Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

Historische Aufnahmen Passerah im Alten Zollhaus

Die Ausstellung "Gesichter Wissens" wird am Freitag, 7. November im Alten Zollhaus eröffnet. Eine Überraschung gab es im Vorfeld, im August Sander Archiv in Köln tauchte ein Portraitfoto des berühmten Wissener Fotografen Ludwig Passerah sen. auf.

Fotografenmeister Ludwig Passerah (links) und die Leiterin der SK-Stiftung Kultur/Die Photographische Sammlung in Köln, Gabriele Conrath-Scholl, sowie der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins kulturWERKwissen Dr. Andreas Brucherseifer-Escher schauen sich gemeinsam das von Ludwig Passerah sen. signierte schwarz-weiss Portrait an, das sich im Nachlass von Sander befindet und kürzlich in Köln aufgetaucht ist. Foto: Verein

Wissen. Die Ausstellung "Gesichter Wissens" im Alten Zollhaus in Wissen ist ab Samstag, 8. November, um 13 Uhr, geöffnet. Zu sehen sind nach dem Jahr 2008 erstmals wieder Historische Aufnahmen aus dem Archiv Passerah. Päsentiert wird die Foto-Ausstellung von den Ehrenamtlichen der Wissener eigenART bis Sonntag, 7. Dezember 2014. Geöffnet ist die Ausstellung immer am Wochenende, freitags von 16 bis 19 Uhr, samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr.
Fotografenmeister Ludwig Passerah, Gründungsmitglied im Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede, ist in Wissen ansässiger Fotograf in der dritten Generation. Das Archiv ist kulturelles Erbe der Siegstadt und dient nicht nur dem heutigen kulturWERKwissen als Fundus, sondern sichert nachhaltig der Arbeit der Wissener eigenART im Bereich Industriekultur.
Daher hat der Förderverein kulturWERKwissen "blechen Sie mit", die Rechte des Archivs Passerah im Sommer schon zu Lebzeiten erworben. Die Fotografien, Glasplatten und Negative sollen später einmal in das Eigentum der Verbandsgemeinde Wissen übergehen und dort im Archiv aufbewahrt und für die Nachwelt gesichert werden.



Als Beobachter mit der Kamera haben Großvater, Vater und Ludwig Passerah selbst die Entwicklung der Stadt an der Sieg auf Glasplatten, Zelluloid und digital bis heute festgehalten. Ludwig Passerah mit seinem Laden neben dem Rathaus kennt die Bevölkerung, es gibt Anekdoten und seine Eigenarten.

Der bekannteste Fotograf des 20. Jahrhunderts, der in Herdorf geborene August Sander, dürfte auch dem Opa von Ludwig Passerah zu Lebzeiten nicht unverborgen geblieben sein. Jedenfalls ist im Archiv der Kölner SK Stiftung Kultur/Die Photographische Sammlung, Köln, kürzlich ein Portraitfoto Passerah aus dem Jahr zwischen 1910-20 aufgetaucht, das die Original-Unterschrift von Ludwig Passerah sen. trägt. Haben sich Passerah und Sander gekannt oder sind sie sich gar begegnet? Die Frage wird offen bleiben. Immerhin gab es zu jener Zeit wenige Fotografen in Deutschland und einiges deutet darauf hin.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Länderübergreifende Themen diskutiert

Wichtige länderübergreifende Themen standen jetzt im Mittelpunkt eines Gesprächs, das die SPD-Landtagsabgeordneten ...

Ferienfreizeit war ein voller Erfolg

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen fuhr mit Jugendlichen zur Herbstfreizeit ...

Zukunft als Ingenieure erkundet - Workshop erfolgreich

Über die Anforderungen in einem Maschinenbaustudium und den Berufsalltag eines Ingenieurs informierten ...

Über den Planeten Erde und die Klimadebatte

Das System Erde braucht nicht nur eine Klimadebatte. Der das sagt, ist Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender ...

Siegerehrung für die Teams des 4. Westerwälder Firmenlaufs

Organisatoren und Sponsoren des 4. Westerwälder Firmenlaufes zeigten sich rückblickend mit dem Verlauf ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Bildungsfahrt in Rom

Ins Programm des Jubiläumsjahres 125 Jahre Kolpingsfamilie Wissen gehörte eine mehrtägige Fahrt nach ...

Werbung