Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

Sportangebot für Demenzkranke

Das Angebot des Turnverein Fernthal richtet sich an Demenzkranke Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Asbach und Waldbreitbach. Das Kursangebot wird von einer ausgebildeten Senioren- und Demenzbetreuerin angeboten.

Horhausen/Fernthal. Für an Demenz erkrankte Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Asbach und Waldbreitbach bietet der Turnverein Fernthal jeweils mittwochs um 15 Uhr im Bürgerhaus Fernthal eine Stunde "Sport für Demenzerkrankte" unter der fachkundigen Leitung der ausgebildeten Senioren- und Demenzbetreuerin Anna Schmitz (Horhausen) an.

Zwischenzeitlich finden sich wöchentlich 6-8 Senioren in Fernthal ein, um eine Stunde unter Leitung von Anna Schmitz ihre koordinativen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu trainieren. Die Betreuung der Teilnehmer und das individuelle auf sie eingehen, erfordert einen hohen personellen Aufwand. Die Gruppen werden deshalb immer von mindestens zwei Trainerinnen begleitete, um auf alle Eventualitäten und persönlichen Eigenheiten, die mit der Krankheit einhergehen können, ein zu gehen.

Mit Unterstützung von zwei erfahren Übungsleiterinnen trainieren die Senioren mit einfachen Wurf- und Fangspielen oder mit Rätsel und Denksportaufgaben, ihre durch die Erkrankung Demenz verschütteten Fähigkeiten. Neben demenzerkrankten Personen sind auch Senioren in der Gruppe, die  sich einfach nur aus Spaß und Geselligkeit zum wöchentlichen trainieren treffen.



Sport mit demenzerkrankten Menschen ist auch ein Thema, dem sich die ausgebildete Demenzbetreuerin und Seniorenbetreuerin Anna Schmitz aus Horhausen verschrieben hat. Durch ihre Tätigkeit als langjährige Betreuungskraft für Senioren und Vermittlerin für ausgebildete Betreuungskräfte konnte Anna Schmitz bereits umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit dementen Menschen sammeln. 2013 hat sie als eine der ersten Trainerinnen in Rheinland Pfalz die Zusatzqualifikation "Sport mit Demenzerkrankten" erworben.  
 
Die Gruppe trifft sich regelmäßig  jeden Mittwoch um 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses in Fernthal. Eine Mitgliedschaft im Turnverein Fernthal ist nicht zwingend erforderlich. Infos/Anmeldungen unter: www.seniorenbetreuung-schmitz.de oder telefonisch unter 02687/921797.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Allerheiligen-Ritt der Pferdefreunde Nieth-Hof

Der Verein Pferdefreunde Nieth-Hof führte bei schönem Herbstwetter zum ersten Mal einen Allerheiligen-Ritt ...

Atemschutzgeräteträger ausgebildet

Egal ob ein Auto brennt oder eine vergessene Pfanne auf dem Küchenherd, bei fast allen Einsätzen der ...

Nino Zimmermann holte den Super-Gravity-NRW-Cup

Der U17-Downhillfahrer Nino Zimmermann wurde Gesamtsieger des Super-Gravity-NRW-Cup. Er war der schnellste ...

Zeitwertkonten als Alternative diskutiert

Die Oktoberveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische ...

Zugverkehr liegt lahm - Rhein-Sieg-Strecke betroffen

Der Regionalexpress (RE 9) zwischen Siegen-Köln-Aachen fährt nicht, vorerst erst wieder am Montag. Angekündigt ...

Zahl der IHK-Ausbildungsverträge geht nur leicht zurück

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Werbung