Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Erörterungstermin zum Bau der 380-KV-Freileitung

Das Planfeststellungsverfahren zum Bau einer 380-KV-Hochspannungsfreileitung der Amprion GmbH auf rheinland-pfälzischer Seite ist eingeleitet. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord veranstaltet am Dienstag, 25. November dazu einen Erörterungstermin in der Betzdorfer Stadthalle. Allein 136 Privatpersonen haben Einwände gegen den Bau.

Foto: Archiv AK-Kurier

Betzdorf. Die Amprion GmbH plant den Bau und Betrieb einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Dauersberg - Dortmund (Kruckel), sowie den Abzweig 380-kV-Freileitung Punkt Mudersbach - Eiserfeld.

Die geplante Leitung ist insgesamt ca. 113 Kilometer lang, der in Rheinland-Pfalz befindliche Teil ist 13 Kilometer lang. Die Antrags- und Planunterlagen für diesen Teilabschnitt hatte Amprion bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eingereicht. Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen wurde durch die SGD Nord das
Planfeststellungsverfahren für den rheinland-pfälzischen Teilabschnitt eingeleitet.

Dazu findet am Dienstag, 25. November, um 10 Uhr in der Stadthalle Betzdorf der Erörterungstermin statt. Sofern die Erörterung nicht an einem Verhandlungstag abgeschlossen werden kann, wird sie am 26. November fortgesetzt. Zu dem Termin sind alle Betroffenen zugelassen sowie alle Personen, die Einwendungen erhoben oder Stellungnahmen abgegeben haben.
Zu den Einwändern zählen 136 Privatpersonen sowie die Ortsgemeinde Mudersbach, die Ortsgemeinde Alsdorf, der Wasserbeschaffungsverband Birken sowie mehrere
Haubergsgenossenschaften und Waldinteressentenschaften.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Europa-Union im Kreis Altenkirchen besucht Abtei Marienstatt

Eine Führung in der Zisterzienser-Abtei Marienstatt steht am Samstag, den 29. November um 10 Uhr morgens ...

Fusion der Sparkassen Altenkirchen und Westerwald beschlossen

Am Freitag, den 7. November haben die Kreistage der Kreise Altenkirchen und Westerwald den Weg für eine ...

Josef Zolk: Persönliche Erinnerung an den 9. November in Berlin

Der 25. Jahrestag zum Fall der Berliner Mauer wird gefeiert. Der Bundestag hat bereits eine Sondersitzung ...

Kein autofreies Siegtal - Siegtal pur 2015 fällt aus

Der Fahrrad-Erlebnistag "Siegtal pur" muss im Jahr 2015 ausfallen. Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen ...

"Wilhellmine Weihnachtsstern" strahlt in Hamm

Das L’una Theater präsentiert das Schauspiel „Wilhellmine Weihnachtsstern“ in Hamm am Sonntag, 23. November, ...

Abendlieder und Nachtgedanken

Das letzte Konzert der besonderen Musik in der Birnbacher Kirche verspricht einen besonderen Musikgenuss. ...

Werbung