Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Erwin Rüddel Finisher beim New York Marathon

Es war eine Städtetour der besonderen Art: “Das war ein Erlebnis der ganz besonderen Art und mein bisher härtester Lauf”, äußerte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach seinem Zieleinlauf beim 42,195 Kilometer langen New York Marathon.

42,195 Kilometer durch New York: Erwin Rüddel schaffte es ins Ziel. Foto: Privat

Kreisgebiet / New York. „Das Gefühl teilgenommen zu haben und angekommen zu sein ist unbeschreiblich. All meine Trainingsmühen der letzten Wochen haben sich einmal mehr gelohnt“, sagte der pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Aktives sportliches Engagement hat für Rüddel einen hohen Stellenwert. Stundenlanges Warten vor dem und dann der Lauf bei sehr stürmischer und kalter Wetterlage taten dem Feuer des Abgeordneten für diesen Marathon mit über 50.000 Teilnehmern keinen Abbruch. „Der Lauf wurde begleitet von einer ganz tollen Stimmung am Straßenrand. Durch meinen ‚Erwin‘-Aufdruck auf dem Lauf-T-Shirt wurde ich ständig persönlich angefeuert und dadurch auch durch die Strapazen des Laufs getragen. Die New Yorker sind richtig gut mitgegangen und es war absolut die beste Stimmung, die ich bisher bei einem Marathon erlebt habe“, bekräftigte Erwin Rüddel und ergänzte: „New York ist eine absolut eindrucksvolle, fantastische Stadt, die ich über die etwas mehr als 42 Kilometer durch Staten Island, Brooklyn, Queens, Bronx und Manhattan mit dem Zieleinlauf im Central Park, in Nähe des John Lennon-Memorials, auf besondere Art und Weise erkunden durfte. An dieser Stelle möchte ich insbesondere all denjenigen danken, die mich in der Vorbereitungsphase und beim Lauf aktiv und mental unterstützt haben.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Weitere Artikel


Historisches Marktgeschehen in Wissen eröffnet

Einen reizvollen Anblick boten die Gaukler, die zur Eröffnung des diesjährigen historischen Marktes und ...

HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

"Einmal stechen, zweimal helfen" - unter diesem Motto rufen der Blutspendedienst West des Deutschen ...

Stehende Ovationen bei Premiere von "Strohnja"

Als großer Erfolg: nur so kann die Premiere des Musicals "Strohnja" in der Stadthalle Altenkirchen ...

Ausstellung mit historischen Aufnahmen in Wissen eröffnet

Seit diesem Wochenende lockt die Ausstellung "Gesichter Wissens" in das alte Zollhaus nach Wissen. ...

Fachtagung beschäftigte sich mit dem Recht auf Wohnen

Ein verbrieftes Grundrecht ist die freie Wahl des Aufenthaltsortes und der Wohnform. Für die meisten ...

Werbung