Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen kann man, aber es stellt besondere Anforderungen, da der Schmelzpunkt bei 660 Grad liegt. Die Handwerkskammer Koblenz bietet dazu eine Informationsveranstaltung im Schweißezntrum Wissen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Durch die zunehmende Forderung nach Leichtbau wird vermehrt Aluminium als Konstruktionswerkstoff eingesetzt. Der Arbeitskreis „Junge Technologien im Handwerk“ der Handwerkskammer Koblenz in Kooperation mit dem Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) bietet deshalb am Dienstag, 25. November, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schweißen von Aluminium“ an.

Die Veranstaltung findet im Schweißzentrum Wissen, Koblenzer Straße 43 in Wissen (auf dem Gelände der Firma DALEX) statt, und besteht aus einem theoretischen Teil mit Vortrag und einem praktischen Teil mit verschiedenen Vorführungen in der Schweißwerkstatt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um schriftliche Anmeldung wird jedoch bis zum 20. November unter der Email-Adresse: thomas.becker@hwk-koblenz.de gebeten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

"Einmal stechen, zweimal helfen" - unter diesem Motto rufen der Blutspendedienst West des Deutschen ...

Sanierung Ortsdurchfahrt Sassenroth ist möglich

Die Baumaßnahme der Sanierung der Ortsdurchfahrt der L 284 in Sassenroth ist im Investionsplan aufgenommen ...

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen ...

Historisches Marktgeschehen in Wissen eröffnet

Einen reizvollen Anblick boten die Gaukler, die zur Eröffnung des diesjährigen historischen Marktes und ...

Erwin Rüddel Finisher beim New York Marathon

Es war eine Städtetour der besonderen Art: “Das war ein Erlebnis der ganz besonderen Art und mein bisher ...

Stehende Ovationen bei Premiere von "Strohnja"

Als großer Erfolg: nur so kann die Premiere des Musicals "Strohnja" in der Stadthalle Altenkirchen ...

Werbung