Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus auf. Alle, die zu diesem Thema eine Veranstaltung bieten, können dies bis zum 21. November melden.

Region. Die nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus werden vom 16. bis zum 29. März 2015 veranstaltet. Weltweit engagieren sich viele Organisationen und Vereine in diesem Zeitraum gegen die Benachteiligung von Menschen aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Sprache oder Religion.
Mit den unterschiedlichsten Aktionen, die von einer Diskussionsveranstaltung bis zum Sportevent reichen können, soll für Diskriminierung sensibilisiert werden. Bundesweit gab es bei den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus über 1300 Veranstaltungen.

Das „Bündnis für Demokratie und Menschenfreundlichkeit statt Rassismus und Ausgrenzung“ wird für 2015 ein Programmheft erstellen, das einen Überblick über die Veranstaltungen in den Landkreisen geben wird. Alle Organisationen, Vereine, sonstige Gruppen oder auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit ihre Veranstaltung im Programmheft zu veröffentlichen.
Alle, die eine Veranstaltung durchführen möchten, senden dazu bitte bis zum 21. November 2014 folgende Informationen per E-Mail an koblenz@dgb.de:
- Titel der Veranstaltung
- Kurzbeschreibung
- Zielgruppe (Alter, Anzahl der Teilnehmenden)
- Genauer Termin
- Veranstaltungsort
- Kosten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer einer Ansprechperson
- Website (falls vorhanden)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den DGB Koblenz unter Telefon 0261-3030615 oder per E-Mail an koblenz@dgb.de.
Weitere Informationen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Internet unter
www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Leader-Region: Auftaktveranstaltung in Horhausen erfolgreich

Zahlreiche Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen kamen am Donnerstagabend in das Kaplan-Dasbach-Haus ...

Kurve geschnitten, Unfall verursacht und geflüchtet

Ein Schwarzer Audi A3 mit AK-Kennzeichen hat eine Kurve auf der Landstraße von Dierdorf-Brückrachdorf ...

Nach Streit in Zelle gelandet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. November wurde in Pleckhausen, im Bereich der Grenzbachstraße, ...

Sanierung Ortsdurchfahrt Sassenroth ist möglich

Die Baumaßnahme der Sanierung der Ortsdurchfahrt der L 284 in Sassenroth ist im Investionsplan aufgenommen ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

"Einmal stechen, zweimal helfen" - unter diesem Motto rufen der Blutspendedienst West des Deutschen ...

HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen ...

Werbung