Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Frühschoppen mit Ratespaß

"War es dat da?" - so fragte der Betzdorfer Gechichte Verein beim Frühschoppen und präsentiert wurde die unterschiedlichsten Gegenstände aus vergangenen Zeiten. Nicht alles konnte geklärt werden, es wurde viel gerätselt. Es gab ein großes Interesse und Spaß machte es auf jeden Fall.

Vermutlich zum Verschränken von Sägeblättern diente dieses massive Hebelgerät. Fotos: BGV

Betzdorf. Damit hatte der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) nicht gerechnet: Der Frühschoppen „Wat es dat da“ sorgte für großes Interesse am Sonntagmorgen, 9. November. Die bereitgestellten Tische mussten ergänzt werden, damit alle Besucher Platz in der großen Runde finden konnten. BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer begrüßte die Gäste zur Einführung mit einem Überblick der derzeitigen Aktivitäten des Vereins.

Danach konnte das große Fachsimpeln beginnen: Exponate und Fotos wurden herumgereicht, Kommentare und Meinungen wurden abgegeben, diskutiert und bestätigt oder verworfen. Rege Gespräche nahmen ihren Lauf, bis die Herkunft oder die Funktion des jeweiligen Gegenstandes feststand - oder halt nicht... Heiße Diskussionen gab es auch bei den mitgebrachten Fotos: hier waren einzelne Personen, Anlässe oder Örtlichkeiten gefragt.

Außer diesen Fotos gab es getreu dem Motto bei „Wat es dat da?“ unter anderem folgendes zu sehen: Ein massives Hebelgerät, vermutlich zum Verschränken von Sägeblättern, eine halbrunde Sägevorrichtung für Nuten (ggf. für Küfer, Heinz Stock), Wimpel und Preis „Goldene Note“ (Egon Solbach), Früchteentkerner, Deckenlampe und kolorierte Tuschezeichnung von Franz-Josef Magnus (Doris Grosser), Wäschestampfer (Hubert Bleeser), Sahnequirl (K.-H. Brato) und diverse Einzelstücke aus Beständen der Fa. Nickel (Friedel Schmidt).



Für unbekannte oder unerkannt gebliebene Gegenstände mag stellvertretend die Bemerkung eines Gastes stehen: „Dat daucht nix, mer moss jo domet schaffen!“
Fazit zur Veranstaltung: Es hat allen Beteiligten eine Menge Spaß gemacht, es war sehr informativ, sehr unterhaltsam, es war Geschichte pur und es ist unbedingt wiederholenswert!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gitarrenmusik ohne Grenzen

Am Freitag, 28. November, 20 Uhr gastieren Ralf Illenberger und Peter Autschbach im Kulturwerk Wissen. ...

Regierungsumbildung der Anfang vom Ende?

Die Regierungsumbildung in Mainz wird keine Ruhe bringen, da sind die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

Herbstsynode hat breite Themenpalette

Von lokalen bis hin zu globalen Herausforderungen, von Aus- und Rückblicken bis hin zu einem besonderen ...

Besuch im Altenzentrum St. Josef

Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Stadt- und Verbandsgemeinderat Betzdorf informierten sich über die ...

Kreismusikverband Altenkirchen zeichnete Lehrgangsbeste aus

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am Sonntag, 9. November, im Bürgerhaus Freusburg die Lehrgangsbesten ...

Werbung