Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz. Er müsse die Verantwortung für das Nürburgring-Desaster übernehmen. Außerdem habe die Ministerpräsidentin bei der Aufklärung versagt.

Koblenz/Region. „Roger Lewentz muss zurücktreten!“ Das fordern die "FREIEN WÄHLER" Rheinland-Pfalz. „Die Ministerpräsidentin hat mit der Kabinettsumbildung einen Befreiungsschlag versucht und ist gescheitert. Kühl, Hering und die Anderen sind nur Bauernopfer, solange SPD-Landeschef Roger Lewentz unangetastet und als Innenminister im Amt bleibt“, erklärt der Vorsitzende der Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Stephan Wefelscheid.

„Wenn Lewentz als SPD-Landeschef nun davon spricht, dass Kühl und Hering zum zweiten Mal politische Verantwortung für den Ring übernehmen würden, dann fragt man sich schon: Wann übernimmt Roger Lewentz überhaupt einmal Verantwortung?!“

Lewentz ist nach Ansicht der Freien Wähler einer der Mitverantwortlichen für das neuerliche Ring-Desaster, so Wefelscheid weiter: „Noch im März vergangenen Jahres versprachen Malu Dreyer und Roger Lewentz vollmundig, den Ring in eine positive Zukunft zu führen und sicherten eine nachhaltige Lösung zu. Diese Pläne seien grandios gescheitert," bilanziert Wefelscheid.



An Ministerpräsidentin Dreyer richtet der Vorsitzende Stephan Wefelscheid erneut die Forderung nach Aufklärung und Transparenz: „Erinnern Sie sich an ihren Amtseid. Beweisen Sie, dass sie nicht Teil des "Systems Beck" sind, sondern haben sie den Mut den Menschen in Rheinland-Pfalz die ganze Wahrheit zum Ring zu offenbaren!“

Es scheine aber so, dass Dreyer, die nun auf Akteure der zweiten Reihe zurückgreifen müsse um sich an der Macht zu halten, endgültig das Wohl ihrer Partei über das Wohl des Landes stelle. „Hat Dreyer Angst vor dem Beck-Vertrauten Lewentz? Solange dieser aber im Amt bleibt, wird keine Ruhe einkehren,“ sind sich die Freien Wähler sicher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Anbau des Kopernikus-Gymnasiums offiziell eingeweiht

Die Arbeiten am Erweiterungsbau des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen sind abgeschlossen und der symbolische ...

Jetzt 109 Kommunen bei der EAM

Der regionale Energieversorger "Energie aus der Mitte" EAM unterzeichnete weitere Verträge mit Städten ...

Verein "Ehrensache: Betzdorf" wählte Vorstand

der neue gegründete Verein: Ehrensache: Betzdorf e.V. wählte Ines Eutebach zur Vorsitzenden, Stellvertreterin ...

Regierungsumbildung der Anfang vom Ende?

Die Regierungsumbildung in Mainz wird keine Ruhe bringen, da sind die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Gitarrenmusik ohne Grenzen

Am Freitag, 28. November, 20 Uhr gastieren Ralf Illenberger und Peter Autschbach im Kulturwerk Wissen. ...

Frühschoppen mit Ratespaß

"War es dat da?" - so fragte der Betzdorfer Gechichte Verein beim Frühschoppen und präsentiert wurde ...

Werbung