Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

DLRG Schwimmer im guten Mittelfeld

Bei den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen standen die DLRG-Schwimmer aus Altenkirchen zwar nicht auf den Siegerpodesten, aber sie erreichten gute Platzierungen im Mittelfeld. Die Trainer jedenfalls waren zufrieden.

Altenkirchen/Heidenheim. Kürzlich fanden die Deutschem Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Heidenheim statt. Mit dabei waren natürlich auch einige Altenkirchener Schwimmer, die sich im Juni bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften für die DM qualifiziert hatten.

Bei den Mannschaftswettkämpfen ging von der Ortsgruppe Altenkirchen ein Fünfer-Jungsteam (Noah Wendt, Max Enders, André Wiens, Jerome Osterkamp und Jonas Jung) der Altersklasse 13/14 Jahre an den Start. Trotz Ersatzbesetzung, da zwei eigentlich eingeplante Teilnehmer wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten und deshalb ausgetauscht werden mussten, überzeugten sie mit einer starken Leistung im Wasser. Leider gab es einen Punktabzug bei der Puppenstaffel wegen eines Frühstarts und bei einer anderen Prüfung bestanden nur drei. Trotzdem endete der Wettkampf mit einem zufrieden stellenden Platz 23.



Bei den Einzelwettkämpfen ging Jerome Osterkamp an den Start und konnte sich am Ende des Tages über einen 18. Platz im sehr starken Feld von 30 Teilnehmern platzieren.
Trainer Marcel Hörter und Markus Schütz waren mit ihren Schützlingen zufrieden. Vor allem hatten alle viel Spaß und dies steht ja nun mal im Vordergrund.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Verein „Papatyam – Kamille“ in Betzdorf gegründet

Unter dem Motto „Frauen helfen Frauen“ stellte sich in den Jugendräumen des ehemaligen Kolpinghauses ...

Schokoladenkonzert in Betzdorf sucht Schokoladenmädchen

Das Schokoladenkonzert mit Christina Rommel kommt am 15. März 2015 in die Betzdorfer Stadthalle. Für ...

125 Jahre Kirchenchor mit Festmesse gefeiert

Zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenchores St. Jakobus gab es eine Festmesse mit moderner Chormusik ...

Keramik-Cup erstmals mit Teilnehmern aus den USA

Die Gruppenauslosung für den Westerwälder Keramik-Cup 2015 wartete mit einer Premiere auf: Erstmals war ...

Von Frauen für Frauen

Die kfd Wehbach-Wingendorf übergab anlässlich der "Aktion für das Leben" des Caritasverbandes Betzdorf ...

Spurensuche beim Schulpaten

Schülerinnen und Schüler der Marion-Döhnhoff Realschule plus in Wissen besuchten ihren Schulpaten, den ...

Werbung