Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2008    

Steinebacher verteidigen Titel

Ihren Titel verteidigt hat die Jugendfeuerwehr Steinebach beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen.

feuerwehr fussbacll

Steinebach. Das jährliche Fussballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen
konnte zum 2. Mal hintereinander durch die Jubiläumsjugendwehr aus Steinebach
gewonnen werden. In spannenden Spielen der insgesamt 11 teilnehmenden Teams auf zwei Kleinfeldern in Steinebach kristallisierte sich der Vorjahressieger schnell als erneuter Favorit heraus, immerhin wurde die Vorrunde mit 33:2 Toren (aus vier Spielen) beendet.
In den Halbfinals kam es dann zu den Begegnungen der Mannschaften aus Elkenroth
gegen Katzwinkel und Dauersberg gegen Steinebach. Während sich Katzwinkel nur knapp geschlagen geben musste, kam es für den Dauerpokalsieger aus Dauersberg zu einer herben Niederlage gegen den Gastgeber. Das 7-Meter-Schiessen um Platz 3 entschied dann die Jfw Katzwinkel für sich.
Im Finale standen sich dann mit Steinebach und Elkenroth zwei Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain gegenüber, die sich ein hartes und fair geführtes Endspiel lieferten. Am Ende hieß es dann 4:3 für Steinebach. Kreisjugendwart Christian Baldus zeigte sich mit dem mehr als fairen Verlauf und den gezeigten Leistungen während des gesamten Turniers sehr zufrieden und bedankte sich bei der gastgebenden Feuerwehr Steinebach für die Organisation und die Bewirtung.
xxx
Foto: Gruppenbild mit den Organisatoren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


JSRG besuchte Wasserschutzpolizei

Ein tolles Erlebnis war für die Kinder der JSRG Katzwinkel ein Besuch bei der Wasserschutzpolizei in ...

Jugendorchester auf SonntagsTOUR

Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen ist auf Erfolgskurs. Mit dem neuen Dirigenten André Becker ...

Schullandschaft im Kreis fit machen

Wie wird die Schullandschaft des Kreises Altenkirchen in der Zukunft aussehen? Eine Antwort auf diese ...

Wieder Kinderfest im Tierpark

Mit dem Kinderfest im Tierpark Niederfischbach kündigt sich langsam das Saisonende an. Aber erst einmal ...

Karrierestart im Jubiläumsjahr

Ein Karrierestart im Jubiläumsjahr: Acht neue Auszubildende haben bei der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Auftakt zum Jubiläum gefeiert

Dort wo die Ursprünge des Ortes liegen, dort feierten die Obererbacher jetzt auch den Auftakt zur den ...

Werbung