Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Beim Rursee-Marathon erfolgreich

Beim schönem Herbstwetter nahmen Elisabeth Bördgen, Stephanie Caspar-Heimeshoff und Lisa Gutacker vom SSV Weyerbusch am diesjährigen Rursee-Marathon teil. Die Sportlerinnen waren mit den erreichten Zeiten sehr zufrieden.

Foto: Verein

Weyerbusch. Drei Sportlerinnen des SSV Weyerbusch Lauftreffs haben am Samstag, 8. November bei schönstem Herbstwetter am 18. Rursee-Marathon am Rursee teilgenommen.

Start und Ziel war der Ort Einruhr in der Nähe von Simmerath. Beim Rursee-Marathon besteht immer samstags die Möglichkeit an einer Ranger-Tour, am 16,5-km-Walk/Nordic-Walk, an einer Eifelhöhen-Mountainbike-Fahrt, am 600-m-Lauf, am 2-km-Lauf und an einem 5-km-Lauf teilzunehmen. Die Weyerbuscher Sportlerinnen hatten sich für die 16,5-km-Walk/Nordic-Walkstrecke entschieden.

Alle drei Walkerinnen waren mit den erzielten Zeiten zufrieden. Besonders lobten die Sportlerinnen die sehr gute Organisation vor Ort. Dies beinhaltete auch die sehr gute Beschilderung des 16,5-km langen Rundweges.

Das Ergebnis sind drei Zielzeiten, die sich sehen lassen können:
Elisabeth Bördgen: 2:30:57,
Stephanie Caspar-Heimeshoff: 2:30:58,
Lisa Gutacker: 2:41:36.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Bronze für Taekwondo-Sportler

Die Sportlerinnen und Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen bleiben weiter auf Erfolgskurs und ...

SPD-Fraktionen besuchten Begegnungsstätte

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadt- und Verbandsgemeinderat von Betzdorf haben sich über die Arbeit ...

Chorworkshop gefiel den Jugendlichen

Jugendliche der Chorgruppen "Teenitus" und "Druidenkids" nahmen an einem Chorworkshop des Chorverbandes ...

Oldtimer-Schatz fährt wieder im Wisserland

NSU – das steht in dieser Geschichte für die NSU Motorenwerke Neckarsulm. Eine NSU Lambretta, Baujahr ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

125 Jahre Kirchenchor mit Festmesse gefeiert

Zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenchores St. Jakobus gab es eine Festmesse mit moderner Chormusik ...

Werbung