Werbung

Nachricht vom 16.08.2008    

JSRG besuchte Wasserschutzpolizei

Ein tolles Erlebnis war für die Kinder der JSRG Katzwinkel ein Besuch bei der Wasserschutzpolizei in Neuwied. Absoluter Höhepunkt war die Mitfahrt auf einem Schnellboot.

jsrg auf polizeiboot

Katzwinkel. Kinder der JSRG Katzwinkel, die bei der Gaumeisterschaft des ADAC-Mittelrhein in Niederzissen den ersten Platz belegt hatten und somit Teilnehmer des Bundesturniers 2007 in Köln waren, haben neben den Pokalen und Urkunden einen Gewinn der besonderen Art in Empfang genommen. Sie waren Ehrengäste der Wasserschutzpolizei in Neuwied und durften das Polizeiboot in Augenschein nehmen.
Gerhard Judt aus Katzwinkel hatte 2006 die Idee zu diesem besonderen Preis und zusammen mit Sabine Bätzing (SPD-MdB) initiierte er diese Tour nun zum zweiten Mal als Bonbon für die besten Radler der JSRG, die an der Gaumeisterschaft des ADAC Mittelrhein teilnahmen.
Polizei Oberkommissar Alois Langenbahn zeigte den Kindern alles und antwortete ohne Unterlass auf die vielen Fragen der kleinen Besucher. Er kümmerte sich intensiv um die Kinder, was auch durch Gerhard Judt, Jugendleiter und Trainer der Kinder, bestätigt wurde. Judt sagte: "Der Mann hat ein besonderes Händchen und ein großes Herz für Kinder."
Polizei Hauptkommissar klärte die Kinder und Sabine Bätzing intensiv über die Arbeit der Wasserschutzpolizei auf, was auch von allen mit Begeisterung aufgenommen wurde, da das größte Erlebnis allen noch bevorstand: Die Kinder durften mit auf Streife fahren. In dem 1000 PS starken Schnellboot wurde der Rhein für zwei Stunden "unsicher" gemacht. Alle hatten sichtlichen Spaß, da es doch gerade für die kleinen eine neue Erfahrung war, in einem solchen Boot zu fahren.
Dabei waren: Julia Schwarz aus Rennerod, Lara Zimmer aus Katzwinkel, Larissa Gräbener aus Mudersbach und Laura Pfeifer aus Brachbach; bei den Jungs: Marius Müller aus Enspel, Dominik Herrlich aus Katzwinkel und Manuel Schlosser aus Herdorf.
xxx
Foto: Auch auf einem Polizeiboot kann es gemütlich sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jugendorchester auf SonntagsTOUR

Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen ist auf Erfolgskurs. Mit dem neuen Dirigenten André Becker ...

Schullandschaft im Kreis fit machen

Wie wird die Schullandschaft des Kreises Altenkirchen in der Zukunft aussehen? Eine Antwort auf diese ...

KVHS präsentierte neues Programm

Ihr neues Kursprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule (KVHS) präsentiert. Auch diesmal finden sich ...

Steinebacher verteidigen Titel

Ihren Titel verteidigt hat die Jugendfeuerwehr Steinebach beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr ...

Wieder Kinderfest im Tierpark

Mit dem Kinderfest im Tierpark Niederfischbach kündigt sich langsam das Saisonende an. Aber erst einmal ...

Karrierestart im Jubiläumsjahr

Ein Karrierestart im Jubiläumsjahr: Acht neue Auszubildende haben bei der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Werbung