Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Aktuelle Politik diskutiert

Seit vielen Jahren gibt es um den 9. November, dem besonderen Schicksalstag der Deutschen, die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler mit den rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten zu diskutieren. Es zeigte sich, dass die jungen Erwachsenen durchaus Interesse an der aktuellen Politik haben.

MdL Dr. Peter Enders diskutierte mit Schülern der BBS Wissen. Foto: Schule

Wissen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer begrüßte den heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders zur diesjährigen Veranstaltung. Seit einigen Jahren bietet der rheinland-pfälzische Landtag Schulklassen die Möglichkeit der Diskussion mit Abgeordneten.

Die Gespräche finden im zeitlichen Umfeld des 9. November statt – eines für die Deutschen in mehrfacher Hinsicht schicksalhaften Datums - und die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen greift dieses Angebot immer wieder gerne auf.
In diesem Jahr, dem 25. Jahrestag seit dem Fall der Berliner Mauer, stellte sich der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) den Fragen der Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und der Berufsschulklasse Industriekaufleute (BSIK 12).



In einem anregenden Meinungsaustausch beantwortete Dr. Enders sehr offen die teils kritischen Fragen der erwachsenen Schüler. So wurde beispielsweise über aktuelle finanzpolitische Themen ebenso offen diskutiert wie über Folgen des demographischen Wandels sowie über eine mögliche Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre oder die Konsequenzen der Gesundheitspolitik für die Patienten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kritik an Absage von Siegtal Pur

Die Absage des Kreises Altenkirchen der Veranstaltung "Siegtal Pur" für 2015 löst bei den Sozialdemokraten ...

Birnbacher Konfis beteiligten sich an der Aktion „5000 Brote“

Die Birnbacher Konfirmanden beteiligten sich an der Aktion „5000 Brote“. Dazu nutzen sie das Raiffeisen-Backhaus ...

Leader-Region "Naturraum Sieg/Oberer Westerwald" Chance für die Zukunft

Den Kreis attraktiver und zukunftsfester machen – das gibt es nicht zum Nulltarif. Die Förderung des ...

SPD Gebhardshain ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung ehrte der SPD-Ortsverein Gebhardshain drei seiner Mitglieder ...

Neue Ruhebänke aufgestellt

Defekte Ruhebänke wurde soweit es ging instandgesetzt, zwei neue Bänke aufgestellt. In der Ortsgemeinde ...

Polizei warnt vor so genannten „Kräutermischungen“

Wie der Polizei am 12. November mitgeteilt wurde, mussten an diesem Tag drei Schüler (16 und 18 Jahre ...

Werbung