Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2008    

"Sonntags-Tour" nach Weyerbusch

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist das Thema einer Sendung des SWR-Fernsehens, die am 24. August ausgestrahlt werden soll. Dazu drehte ein Team des Senders an historischer Stätte in Weyerbusch.

gespräch vor der kamera

Weyerbusch. Im Raiffeisen-Zentrum in Weyerbusch filmte ein SWR-Fernsehteam für die Sendung "Sonntags Tour". Am Sonntag, 24. August, ist ab 20.15 Uhr im SWR Johannes Kalpers unterwegs auf dem Westerwaldsteig im Raiffeisenland. Das Team drehte Kinder der Weyerbuscher Grundschule am Raiffeisen Denkmal und im Backes auf dem Raiffeisen-Zentrum. Dort unterhielten sie sich mit dem Weyerbuscher Walter Marenbach über Friedrich Wilhelm Raiffeisen und seine Gründung des Hilfsvereins in Weyerbusch. Die Weyerbuscher Landfrauen unter der Leitung von Brigitte Kretzer sorgten für die Verpflegung, frischem Westerwälder Brot, Rübenkrautsirup und Marmelade. Gespannt warten die Weyerbuscher nun auf die Ausstrahlung der Sendung. (wwa)
xxx
Moderator Johannes Kalpers unterhielt sich mit der Vorsitzenden der Weyerbuscher Landfrauen, Brigitte Kretzer, und mit Walter Marenbach (rechts). Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Weitere Artikel


Vdkler besuchten Gartenschau

Im abendlichen Sonnenschein endete die Fahrt des Vdk-Neitersen zur Landesgartenschau nach Bingen, nachdem ...

Sängertreff der Chor-AG in Offhausen

Zu einem Sängertreff auf dem Dorfplatz in Offhausen lädt die Chor-Arbeitsgemeinschaft Herdorf ein. Sangesfreunde ...

Kreis mit neuem Familienportal

Eine neue Informationsoffensive im Internet hat jetzt die Kreisverwaltung Altenkirchen gestartet: Mit ...

KVHS präsentierte neues Programm

Ihr neues Kursprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule (KVHS) präsentiert. Auch diesmal finden sich ...

Schullandschaft im Kreis fit machen

Wie wird die Schullandschaft des Kreises Altenkirchen in der Zukunft aussehen? Eine Antwort auf diese ...

Jugendorchester auf SonntagsTOUR

Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen ist auf Erfolgskurs. Mit dem neuen Dirigenten André Becker ...

Werbung