Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2008    

Vdkler besuchten Gartenschau

Im abendlichen Sonnenschein endete die Fahrt des Vdk-Neitersen zur Landesgartenschau nach Bingen, nachdem es bei der Abfahrt noch regnerische gewesen war.

"weinprobe"

Neitersen/Bingen. Was düster und sehr feucht begann, endete im abendlichen Sonnenschein. Die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Neitersen und einige Gäste erlebten einen gemischten Tag in Sachen Erlebnisse und auch Wetterkapriolen. Mehr als traurig sah das Wetter aus, als die VdKler aus Neitersen und Umgebung sich anschickten, mit der Busfahrerin Marliese Schneider aus Obererbach im bequemen Reisebus nach Bingen zur Landesgartenschau zu fahren. Der Himmel hatte seine Schleusen geöffnet und schickte Regen in Massen. Als man gegen Mittag vor dem Ausstellungsgelände ankam ,schickte sich das Wetter an zu wechseln, langsam aber sicher kam die Sonne durch. Munter verließen die Neiterser den Bus, stellten sich zum Gruppenfoto auf und schickten sich dann an, die Landesgartenschau zu erleben. Eine Enttäuschung erlebten sie bereits im Eingangsbereich. Große, weiße, farblose Gebäudekästen im architektonischen Stil der 70ger Jahre gestalteten das Tor zur Gartenschau, ohne den geringsten Ansatz von Blumenschmuck an den Balkongeländern oder in den Fenstern. Danach allerdings kam der Blumenfreund auf seine Kosten, wurde mehr oder weniger für das traurige Eingangbild entschädigt. Die verschiedenen Ensembles an Gartenarchitektur weckten das Interesse der Gartenfreunde. Die Einflüsse von künstlerischen Gestaltungen bedurften mitunter phantasievoller Eingebungen. Manche Skulpturen und Gebilde sprangen positiv ins Auge, weckten das Interesse, Begeisterung und Vorstellungskraft, andere allerdings weniger. Wasserspiele durchsetzten die Gartenlandschaften, prallgefüllte Blumenbeete lockten hunderte von Insekten ebenso wie die erfreuten Blicke der Besucher. Das bunte Bild der Gartenensembles vervollständigte das Panorama des gegenüber liegenden Rheinufers mit der Stadtkulisse Rüdesheims, des Niederwald-Denkmals, der Burgruine Ehrenfels und des Mäuseturms mitten im Rheinlauf. Gut zu Fuß mussten die VdKler schon sein, um diese lang gestreckte Gartenschaumeile zu bewältigen. Aber der Erholungs- und Erfrischungsmöglichkeiten gab es viele und so waren alle recht begeistert von dieser Ausstellungsanlage, die auch Teile der historischen Uferanlagen mit in ihrem Erscheinungsbild einbezog.
Zum Abschluss des Tages gab es dann noch im Stadtteil Bingen-Kempten den Besuch einer Weinprobe im Weingut Dreikönigshof. Auf der Rückfahrt erlebten die Neiterser noch das Schauspiel eines Wolkenbruchs, der sich in der Ferne über Horhausen, Flammersfeld und Schürdt abspielte. Ein graubraunes Regentuch riss aus den nachtdunklen Wolken und wurde gerahmt von den beiden Ansätzen eines farbintensiven Regenbogens. VdK Vorsitzende Charlotte Vogler und ihre Mitglieder waren begeistert und zufrieden über diesen doch noch schönen Ausflugstag. (wwa)
xxx
Jenny und Günter Triesch waren vom Dornfelder nicht nur als fertigem Wein begeistert, auch die Trauben schmeckten schon. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Weitere Artikel


Sängertreff der Chor-AG in Offhausen

Zu einem Sängertreff auf dem Dorfplatz in Offhausen lädt die Chor-Arbeitsgemeinschaft Herdorf ein. Sangesfreunde ...

Kreis mit neuem Familienportal

Eine neue Informationsoffensive im Internet hat jetzt die Kreisverwaltung Altenkirchen gestartet: Mit ...

"Sonntags-Tour" nach Weyerbusch

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist das Thema einer Sendung des SWR-Fernsehens, die am 24. August ausgestrahlt ...

KVHS präsentierte neues Programm

Ihr neues Kursprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule (KVHS) präsentiert. Auch diesmal finden sich ...

Schullandschaft im Kreis fit machen

Wie wird die Schullandschaft des Kreises Altenkirchen in der Zukunft aussehen? Eine Antwort auf diese ...

Werbung