Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2008    

Kreis mit neuem Familienportal

Eine neue Informationsoffensive im Internet hat jetzt die Kreisverwaltung Altenkirchen gestartet: Mit "familienportal-ak.de" trägt man der Entwicklung Rechnung, dass sich mehr und mehr Bürger ihre Informationen aus dem Internet holen. Am Montag wurde das neue Portal des Kreises der Öffentlichkeit vorgestellt.

logo kreis ak

Kreis Altenkirchen. Projektleiterin Margit Strunk - die Familienbeauftragte bei der Kreisverwaltung - hatte bei der Präsenntation des neuen Familienportals der Kreisverwaltung einiges zu erzählen. Denn die Informationen des neuen Internetauftritts - www.familienportal-ak.de - sind umfangreich, decken sie doch ein solch breites Spektrum für Ratsuchende jeglichen Alters ab, dass dies Stunden gebraucht hätte, ausführlich erörtert zu werden. Das ist aber auch nicht nötig: Jeder, der einen Internetzugang hat, findet hier alles, was Familie im weitesten Sinne betrifft. Übersichtlich gegliedert und leicht zu finden. Mit dem neuen Familienportal will der Kreis der Entwicklung Rechnung tragen, dass immer mehr Bürger einen Internetzugang besitzen und diesen auch als Informationsquelle benutzen, auch wenn man auf Broschüren etc. natürlich nicht verzichten wird, wie Projektleiterin Margit Strunk versicherte. Das Webportal, das unter der Federführung des Familienbüros entstand, bietet Informationen, Tipps und Adressen für die ganze Familie, gegliedert nach Lebensphasen von Kindheit, Schwangerschaft bis zu Wohnformen im Alter. Dabei geht es um Elternschaft, Kinderbetreuung, Jugendarbeit und Weiterbildung ebenso wie um selbstbestimmtes Leben im Alter. Ebenso vertreten sind die Organisationen, die im Kreis Dienstleisttungen, Hilfe und Unterstützung rund um die Familie anbieten. Dazu gibt es zahlreiche weiterführende Links etwa zu übergeordneten Behörden oder zu Verbänden, die im weitesten Sinne etwas zum Thema beitragen können, beziehungsweise, wo man Rat und Unterstützung erhalten kann.
Mit der Arbeit an dem umfangreichen Portal wurde nach den entsprechenden Beschlüssen im Kreistag im Mai vergangenen Jahres und des Kreis-Entwicklungs-Ausschusses im November 2007 begonnen. Nun ist der gelungene Internetauftritt online gegangen.
Bei der Präsentation des neuen Portals am Montag sagte Landrat Michael Lieber, ein familienfreundlicher Kreis sei ein wesentlicher Standortfaktor. Darüber müsse es auch ausreichende Informationen geben. Deshalb habe man in dem neuen Internetportal alle für die Familien notwnedigen Informationen gebündelt.
Margit Strunk sagte, es habe im Vorfeld zahlreiche Anfragen gegeben, wo welche Angebote zu finden seien. Diesen Wünschen habe man mit der neuen Homepage jetzt Rechnung getragen. Strunk: "Das war ein dankbares Projekt.". Jetzt könne jeder, der einen Internetzugang hat, schnell die für ihn wichtige und richtige Information finden. In der Tat wird in dem Portal so gut wie kein Thema ausgelassen - im Gegenteil: Eine umfangreiche Verlinkung führt zu weiteren Informationen. (rs)
xx
www.familienportal-ak.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Graue Panther" sind wieder da

Wie Phoenix aus der Asche: Die "Grauen Panther" sind wieder aufgetaucht. Nun nennen sie sich "Allianz ...

Kaltauer feierten ihr Dorffest

Erneut ein gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau: Zwei Tages lang feierte die 30köpfige Dorfgemeinschaft. ...

Sängertreff der Chor-AG in Offhausen

Zu einem Sängertreff auf dem Dorfplatz in Offhausen lädt die Chor-Arbeitsgemeinschaft Herdorf ein. Sangesfreunde ...

Vdkler besuchten Gartenschau

Im abendlichen Sonnenschein endete die Fahrt des Vdk-Neitersen zur Landesgartenschau nach Bingen, nachdem ...

"Sonntags-Tour" nach Weyerbusch

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist das Thema einer Sendung des SWR-Fernsehens, die am 24. August ausgestrahlt ...

Werbung